Nike Tempo Next% vs. Alphafly Next%

Der Nike Air Zoom Tempo Next% ist die tägliche Trainingsergänzung zu Nikes Superschuh für Renntage, dem Nike Air Zoom Alphafly Next%. Dieser Artikel ist kein leistungsorientierter Vergleich zwischen Tempo Next% und Alphafly Next%. Die beiden Schuhe sind für völlig unterschiedliche Anwendungsfälle gedacht und passen so nicht zusammen.

Stattdessen habe ich einen Vergleich erstellt, um zu zeigen, wie Nike seinen höchsten (und teuersten) Schuh für Renntage verändert hat, um ihn in einen täglichen Laufschuh zu verwandeln. Es ist aufschlussreich, da es zeigt, welche Funktionen Nike für den Rennsport aufhebt und welche Funktionen sie optimieren, damit der Tempo Next% für mehr als 300 Trainingsmeilen hält.

Mein Vergleich zwischen Tempo Next% und Alphafly Next% hilft Läufern bei der Entscheidung, ob einer der beiden Schuhe für sie geeignet ist. Ich habe von vielen in unserem Laufpublikum gehört, die hoffen, einen oder beide zu kaufen. Aber bei 200 $ für das Tempo und 275 $ für das Alphafly wollen die meisten unserer Leser mehr Informationen, bevor sie einen Kauf tätigen.

Für diejenigen, die sich eingehend mit der Leistung des Nike Air Zoom Tempo Next% befassen möchten, werde ich später in dieser Woche einen vollständigen Leistungsbericht veröffentlichen. Der vollständige Leistungstest des Nike Air Zoom Alphafly Next% existiert bereits. Sie können es lesen, indem Sie hier klicken.

Ich habe auch andere Vergleichsartikel erstellt, die von Interesse sein könnten, darunter Nike Alphafly Next% vs. Saucony Endorphin Pro, Nike Alphafly Next% vs. Vaporfly Next% und adidas Ultraboost 20 vs. Ultraboost 19.


Kaufen Sie den Nike Tempo Next% für Damen

Kaufen Sie den Nike Tempo für Herren Next%


Tempo Next% vs. Alphafly Next%: Was ist gleich?

Tempo Next% vs. Alphafly Next%: Was ist gleich?

  • Zoom Air. Als mir das Team von Nike mitteilte, dass der Tempo genau die gleichen Zoom Air-Taschen wie der Alphafly verwendet, war ich glücklich. Die zwei Zoom Air-Pods mit einer Höhe von etwa 15 mm liefern eine wirklich beeindruckende Sprungkraft. In Kombination mit ZoomX und einer Platte? Noch besser. Ich finde es toll, dass der tägliche Laufschuh das beste Zoom Air in Nikes Lauflinie bekommt.
  • ZoomX. Es gibt nicht so viel ZoomX im Vorderfuß und nicht so viel ZoomX in der Ferse (wo es durch React ersetzt wird), aber der Tempo enthält etwas von dem Pebax-Superschaum. Der Tempo hat etwa 8 mm weniger ZoomX im Vorfuß. Vorfußstöße sind fester als beim Alphafly und das aus zwei Gründen. Erstens, um verschiedene Geschwindigkeitstrainings auf der Strecke und auf der Straße besser zu bewältigen. Und zweitens ist der Schuh stabiler für die unterschiedlichen Bedingungen, die Sie beim Training erleben werden.
  • Rocker-Geometrie. Beide Zwischensohlen weisen die übertriebene Fersen- und Zehenkrümmung auf, die den Fuß durch einen schnellen Übergang von der Ferse zur Zehe „führt“ und abhebt. Dies ist der neue Standard für jeden Schuh, der für Rennen oder Geschwindigkeitstraining gedacht ist (nicht nur von Nike). Es beginnt, sich auf fast alle Laufprodukte von Nike auszubreiten, einschließlich des Nike React Infinity Run, der für breite Füße geeignet ist.
Tempo Next% vs. Alphafly Next%: Vorderansicht
  • Obermaterial. Atomknit ist auf dem Obermaterial des Tempo genauso vorhanden wie auf dem Alphafly. Ich denke, es ist beim Alphafly etwas dehnbarer, aber ich habe das nicht mit Nike bestätigt. Es könnte sich einfach so anfühlen, weil das Webmuster anders ist. Die meisten Leute werden keinen Unterschied feststellen können, da die Obermaterialien sehr ähnlich sind.
  • Zuglasche an der Ferse. Heel Tabs sind normalerweise eine Kleinigkeit, aber bei diesen Schuhen sind sie zu 100 % notwendig. Sowohl der Tempo als auch der Alphafly haben dehnbare Kragen, die schwer anzuziehen sein können. Die verwendete Fersenlasche ist in ihrer Position, den Materialien und der Art, wie sie an das Obermaterial genäht wird, genau gleich.
  • Außensohlenmuster im Vorfußbereich. Das Wellenmuster des Alphafly kehrt für das Tempo zurück. Die Traktion des Alphafly war großartig, also ist es gut, dass es wieder da ist. Die Gummiabdeckung ist etwas anders. Dem Tempo fehlt die große Öffnung vor den Zoom Air-Pods und er erhält auch mehr Gummi dahinter. Nike hat diese Änderungen eindeutig aus Haltbarkeitsgründen vorgenommen.
Tempo Next% vs. Alphafly Next% Laufsohlen

Tempo Next% vs. Alphafly Next%: Was ist anders?

  • Fersenkissen. Wie oben erwähnt, verzichtet das Tempo auf den Absatz ZoomX für React. Warum? Für Haltbarkeit, da der React mehr Stöße absorbiert, und für Stabilität/Komfort auf abwechslungsreicheren Trainingsoberflächen. React ist schwerer, also fügt diese Substitution Gewicht hinzu. Ich vermute, das zusätzliche Gewicht wird es auf lange Sicht wert sein (Wortspiel beabsichtigt).
  • Verbundplatte. Nike tauscht beim Tempo die durchgehende Kohlefaserplatte des Alphafly gegen eine Verbundplatte aus. Die Verbundplatte des Tempo ist nicht so steif wie Kohlefaser und daher besser für den täglichen Gebrauch geeignet. Es ist das erste Mal überhaupt, dass Nike einem Alltagslaufschuh eine Platte hinzufügt. Die Platte unterstützt die Stabilität und den Übergang während des gesamten Schritts eines Läufers, wie es die steifere Carbonplatte beim Alphafly tut. Die weichere Platte im Tempo soll auch bei höherer Laufleistung für mehr Komfort sorgen.
  • Haltbarkeit der Laufsohle. Die beim Tempo verwendete Gummimischung ist härter als beim Alphafly. Es gibt auch mehr Gummi beim Tempo mit zusätzlicher Gummiabdeckung an Vorderfuß und Ferse. Der zusätzliche Gummi und die Gummimischung wurden speziell optimiert, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Der Tempo hält genauso viele Kilometer wie Nikes Flaggschiff Pegasus 37.
  • Mittelfuß. Der Mittelfuß ist bei den beiden Schuhen sehr unterschiedlich. Wie Sie auf den Bildern sehen können, enthält der Tempo eine Mittelfuß-Stützstruktur, die unter dem Atomknit geschichtet ist. Dadurch wird der Mittelfuß-Lockdown im Tempo verbessert. Auch die Passform des Bogens ist unterschiedlich. Wo der Bogen des Alphafly sehr ausgeprägt ist und einige Leute störte, ist der Bogen des Tempo flacher und verzeihender.
Tempo Next% vs. Alphafly Next%: Was ist der Unterschied?
  • Halsband. Obwohl beide Manschetten breiten Beinen das Leben schwer machen, ist die Manschette des Tempo nicht so dehnbar. Die Öffnung ist auch nicht so lang. Es ist auch keiner dieser Strickschuhe, die Sie gebunden lassen und für den nächsten Lauf einfach hineinschlüpfen können. Das Lösen ist eine Notwendigkeit.
  • Schnürsenkel. Die Schnürsenkel des Tempo sind die gleichen wie die Schnürsenkel des Nike Vaporfly Next%. Das war eine Enttäuschung, da ich die Schnürsenkel von Alphafly viel bevorzuge.
  • Gewicht. Der Tempo ist schwerer als der Alphafly, dank der Zugabe von React, mehr Außensohlengummi, einer schwereren Außensohlengummimischung und einem kräftigeren Obermaterial. In meiner Größe 11,5 ist das Tempo 24 % schwerer als das Alphafly. Ich würde erwarten, dass die meisten Größen einen ähnlichen prozentualen Anstieg sehen. Der Tempo ist für einen Alltagslaufschuh nicht schwer, aber auch nicht superleicht.
  • Höhe des Stapels. Die Stapelhöhe des Tempo beträgt 27 mm im Vorderfuß und 37 mm in der Ferse. Der Alphafly ist 35 mm im Vorfuß und 39 mm in der Ferse.
  • Versatz. Der 4-mm-Versatz des Alphafly ist für einen Nike-Schuh gering. Der Versatz von 10 mm des Tempo ist ziemlich Standard für Nike (und andere Marken) und fehlerverzeihender für diese täglichen Meilen.
  • Preis. Das Tempo kostet im Einzelhandel 200 US-Dollar, während das Alphafly Next% 275 US-Dollar kostet. Ja, sie takten beide über zwei Benjamins ein. Ich würde nicht empfehlen, so viel Geld auszugeben, wenn Sie sie nur lässig tragen möchten. Werden sie sich für die meisten Läufer lohnen? Wahrscheinlich nicht. Aber unterschätzen Sie nicht die Fähigkeit von Looks und Technologien des Weltraumzeitalters, Schuhe zu verkaufen.
Tempo Next% vs. Alphafly Next%: Insgesamt

Tempo Next% vs. Alphafly Next%: Insgesamt

Der Tempo Next% vs. Alphafly Next% ist ein Vergleich von Nikes erstklassigem Laufschuh für den täglichen Gebrauch und Nikes erstklassigem Rennschuh. Sie dienen völlig unterschiedlichen Zwecken und haben die Variationen, die Sie von zwei Schuhen erwarten würden, die auf unterschiedliche Anwendungsfälle abzielen. Beide verfügen über Spitzentechnologie, sind etwas teuer und werden andere Läufer dazu bringen, auf Ihre Füße zu starren. Und beide sind echte Darsteller.

Der Nike Air Zoom Tempo Next% wird am 24. September 2020 auf Nike.com erhältlich sein (Nike-Mitgliedschaft erforderlich). Der Tempo wird am 1. Oktober 2020 bei anderen Einzelhändlern wie Dick’s Sporting Goods und Road Runner Sports erhältlich sein. Der Nike Air Zoom Alphafly Next% ist derzeit bei Nike ausverkauft. Es ist auf Wiederverkaufsmarktplätzen erhältlich StockX und eBay.


Kaufen Sie den Nike Tempo Next% für Damen

Kaufen Sie den Nike Tempo für Herren Next%


Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *