Nike Metcon Turbo 2: Der beste Schuh für das Sprungtraining
Nike füllt mit dem Metcon Turbo 2 eine Lücke in der Abteilung für Trainingsschuhe. Wenn Sie Sportschuhe kaufen, müssen Sie bedenken, welche Art von Training Sie absolvieren werden. Wenn Sie hauptsächlich Plyometrie, HIIT, Beweglichkeitstraining usw. machen, möchten Sie Schuhe mit guter Dämpfung und Beweglichkeit. Wenn Gewichtheben eher dein Ding ist, sind Schuhe mit einer stabilen Basis und vielleicht sogar einem erhöhten Absatz besser geeignet.
Ein gutes Trainingsprogramm für den Sport und insbesondere das Sprungtraining beinhaltet beide Trainingsarten. Das bedeutet, dass Ihr Schuh beides können muss. Nike versucht, diese Lücke mit dem zu schließen Nike Metcon Turbo 2. Trotz einiger kleiner Probleme ist es ihnen gelungen, die besten Schuhe für das Sprungtraining herzustellen (um Ihre Vertikale zu erhöhen).
Der Metcon Turbo 2 war gut genug, um es in unsere Listen der besten Cross-Trainingsschuhe, der besten zum Springen, der besten CrossFit-Schuhe und der besten Basketball-Trainingsschuhe zu schaffen.
Nike Metcon Turbo 2
Veröffentlichungsdatum: 2022
Preis: $150
- Heruntergekommen: Der Nike Metcon Turbo 2 schafft ein Gleichgewicht zwischen dem, was für Gewichtheben und Plyometrie benötigt wird. Das Ergebnis ist ein hervorragender Sprungtrainingsschuh.
Vorteile
- Dämpfung
- Stabilität
- Traktion
Nachteile
- Sehr Tropfen
- Ausgangssperre
- Die Unterstützung

Vorteile
Dämpfung
Der Nike Metcon Turbo 2 ist für Nike ein Mittelweg zwischen der Metcon-Linie und der SuperRep-Linie. Während die Metcon-Modelle für das Heben und die SuperReps für plyometrische Übungen gebaut wurden, ist die Metcon Turbo-Linie für beides ausgelegt. Dies bedeutet, dass es für Plyos und Sprung- / Geschwindigkeitstraining etwas Dämpfung und Sprungkraft benötigt. Die ganze Magie dieses Sneakers liegt in der Drop-In-Zwischensohle: a Schaum reagieren Zwischensohle mit a Zoom Air direkt in den Vorfuß eingebaute Einheit. Der React-Schaumstoff bietet ausreichend Aufprallschutz, und die Zoom Turbo-Einheit hat eine spürbare Sprungkraft. Es fühlt sich nicht genau wie das KD 15 an, aber es macht den Trick. Für plyometrische Übungen und insbesondere Sprungtraining ist der Metcon Turbo 2 eine ausgezeichnete Wahl.
Stabilität
Das nächste große Merkmal des Metcon Turbo 2 ist ein wesentliches: seine breite, stabile Basis. Dies ist ein Trainingsschuh, was bedeutet, dass Sie zusätzlich zu Plyometrie in der Lage sein müssen, darin zu heben. Der Absatz des Schuhs ist breit, flach und sehr fest. Aufgrund der Drop-in-Zwischensohle kann die Außensohle robust und stützend sein. Es hat nicht den Fersenlift von etwas wie der Nike Metcon-Linie, aber es fühlt sich immer noch gut an, sich hineinzuhocken. Die flachere Ferse kann sogar von Vorteil sein für Dinge wie Kreuzheben. Das Zoom Air-Element und der React-Schaumstoff hätten beim Heben ein Problem sein können, aber ob aufgrund der guten Käfighaltung oder nur der Stabilität der Außensohle, es war kein Problem.
Traktion
Traktion ist immer wichtig, und davon hat der Nike Metcon Turbo 2 genug. Trainingsschuhe müssen auf einer Vielzahl von Oberflächen verwendet werden. Die Traktion ist auf Gummimattenböden, Holzplattformen und hölzernen Spielfeldoberflächen hervorragend. Auf Rasen war es nicht perfekt, aber nicht viele Trainingsschuhe glänzen auf dem Rasen. Abgesehen von einigen schwereren Schlittenstößen bin ich immer noch nicht ausgerutscht. Da Sie in diesen keinen Sport treiben, ist eine gute Traktion eine Traktion, die Sie nicht einmal bemerken. Das ist beim Metcon Turbo 2 der Fall – die Traktion erledigt die Arbeit.

Nachteile
Sehr Tropfen
Dieser erste Betrug wurde bereits angesprochen, muss aber erwähnt werden. Der Metcon Turbo 2 hat nicht die angehobene Ferse vieler Hebeschuhe wie die Standard-Metcon-Linie. Das Anheben der Ferse ist für einige Übungen wichtig, vor allem für Kniebeugen. Es macht einen Unterschied, und es ist das einzige, was ich an dem Schuh ändern würde. Davon abgesehen ist es möglicherweise nicht möglich, dies zu ändern. Der Metcon Turbo 2 hat eine viel bessere Fersendämpfung als die Metcon-Linie, und ich würde vermuten, dass das mit der festen, angehobenen Ferse nicht funktionieren würde. Der Kompromiss hier ist, dass der Schuh etwas weniger ideal für Kniebeugen ist, aber viel besser für Plyometrie und Sprungtraining.
Ausgangssperre
Die Sperrung ist nicht schlimm, aber es gab einige Rutschungen. Der Schuh fällt der Größe entsprechend aus und sitzt rundherum eng anliegend. Aber bei der Landung auf Sprüngen rutschten meine Zehen gelegentlich nach vorne und drückten weiter in die Schuhspitze, was zu Beschwerden führen konnte. Achten Sie nur darauf, sie etwas fester zu binden, wenn Sie viel springen.
Die Unterstützung
Die Konstruktion dieses Schuhs ist einzigartig. Wenn Sie die Drop-In-Zwischensohle entfernen, lässt sich der Schuh leicht in zwei Hälften falten. Dies bedeutet, dass die gesamte Fußgewölbe- und Torsionsunterstützung von einer Zwischensohle kommen muss, die vollständig aus React-Schaum mit einer kleinen, flachen Kunststoffplatte im Fußgewölbe besteht. Es ist ein wenig steifer mit der Mittelsohle drin, aber es ist nicht großartig. Die Unterstützung durch das Fußgewölbe lässt zu wünschen übrig und könnte bei Menschen mit Plantarfasziitis zu Problemen führen. Sie können dies nicht mit einer benutzerdefinierten Einlegesohle beheben, da das Drop-In die Zwischensohle des Schuhs ist. Wenn Sie diese Probleme nicht bereits haben, sollten diese Schuhe in Ordnung sein.

Nike Metcon Turbo 2 Zusammenfassung
Die Designphilosophie hinter dem Nike Metcon Turbo 2 besteht eindeutig darin, ein Gleichgewicht zwischen HIIT/plyometrischen Trainingsschuhen und Gewichtheberschuhen zu finden. Das Ergebnis ist ein Alleskönner-Trainingsschuh, der sich bei Fallsprüngen federnd anfühlt, aber stabil und solide ist, wenn Sie in die Hocke gehen. Dies sind nicht die besten Schuhe für Plyometrie oder Gewichtheben, aber wenn Sie einen Schuh für beides auswählen, gibt es keine bessere Wahl. Der Nike Metcon Turbo 2 ist der beste Schuh für das Sprungtraining, und wenn das dein primäres Trainingsziel ist, empfehle ich, ihn auszuprobieren.