Nike Alphafly Next% gegen Saucony Endorphin Pro

Der Saucony Endorphin Pro ist bereit, die Straßenrennen-Dominanz des Nike Alphafly Next% und des Nike Vaporfly Next% herauszufordern. Im Februar, Molly Seidel nutzte das Endorphin Pro, um bei den US Marathon Olympic Trials Zweiter zu werden und sich einen Platz im US-Olympiateam zu sichern. Es ist klar, dass das Endorphin Pro auf höchstem Niveau funktionieren kann.

Unser Vergleich zwischen Alphafly Next% und Endorphin Pro hilft Läufern bei der Entscheidung, welchen Schuh sie als nächsten Rennschuh kaufen möchten. Ich habe von vielen unserer Laufpublikum gehört, die planen, einen der beiden für die Herbst-Marathonsaison zu kaufen (? dass nicht alle Marathons abgesagt werden müssen). Für diejenigen, die sich eingehend mit der Leistung des Saucony Endorphin Pro befassen möchten, werde ich nächste Woche einen vollständigen Leistungsbericht veröffentlichen.

Update: Für den Saucony Endorphin Pro und den Nike Alphafly Next% sind jetzt vollständige Leistungsbewertungen verfügbar. Es gibt auch einen Vergleich zwischen Nike Alphafly Next% und Vaporfly Next%.


Kaufen Sie den Nike Alphafly Next%

Kaufen Sie das Saucony Endorphin Pro


Alphafly Next% vs. Endorphin Pro: Was ist das gleiche?

Alphafly Next% vs. Endorphin Pro: Was ist das gleiche?

  • Pebax. Das Schaumpolster in beiden Schuhen ist Pebax. Saucony nennt es PWRRUN PB und Nike nennt es ZoomX. Und wenn Sie Pebax noch nicht probiert haben, sollten Sie es tun. Pebax ist extrem leicht, super matschig und federt gut zurück. Es ist der beste Schaum, den es gibt. Leicht genug für Langstreckenrennen und perfekt in Kombination mit der Steifigkeit einer Kohlefaserplatte. Obwohl die Version von Saucony etwas fester als ZoomX ist, ist sie immer noch matschiger als jeder andere Schaum, mit Ausnahme des FuelCell, der beim New Balance FuelCell TC verwendet wird.
  • Kohlefaserplatte. Sowohl der Endorphin Pro als auch der Alphafly Next% verwenden Kohlefaserplatten, die in ihrer Schaumstoff-Zwischensohle eingebettet sind. Die Platten stabilisieren den matschigen Pebax und sorgen zusammen mit dem Schaumstoff für ein federndes Gefühl. Beide Platten sind S-förmig gebogen, um sich besser an die natürliche Geometrie Ihres Fußes anzupassen und jedem Zeh etwas Bissigkeit zu verleihen.
  • Rocker-Sohle. Beide Zwischensohlen sind jetzt Standard bei Straßenrennschuhen und weisen eine übertriebene Fersen- und Zehenkrümmung auf, die den Fuß durch einen schnellen Übergang von der Ferse zur Zehe „führt“ und abhebt. Saucony nennt seine Version Speedroll, Nike nennt sie Rocker-Geometrie. Egal wie es heißt, das Ergebnis ist das gleiche. Sie landen reibungslos und starten schnell, jedes Mal.
  • Gewicht. In Größe 9 wiegt der Alphafly Next% 7,4 Unzen, während der Endorphin Pro 7,5 Unzen wiegt. In der Hand fühlen sich meine (Größe 11,5) vom Gewicht her praktisch identisch an. Zu Fuß ist es unmöglich, einen Unterschied zu erkennen.
  • Maßgetreu. Der Alphafly Next% und der Endorphin Pro fallen in Längsrichtung größengetreu aus. Sie bieten auch genug Breite für die meisten breiten Fußteile und eine solide Menge Platz vorne für die Zehenspreizung.
Alphafly Next% vs. Endorphin Pro: Was ist anders?

Alphafly Next% vs. Endorphin Pro: Was ist anders?

  • Fit. Der Saucony Endorphin Pro passt wie ein (sehr leichter) traditioneller Laufschuh, während der Alphafly Next% wie ein Moonwalker aus dem Weltraumzeitalter sitzt. Beide Passformen sind in einer Weise schön, die ich behandeln werde. Der Hauptunterschied besteht darin, dass der Alphafly Next% etwas gewöhnungsbedürftig ist. Wahrscheinlich haben Sie so etwas noch nie getragen. Auf der anderen Seite fühlt sich das Endorphin Pro vertraut an. Sie können sie sofort anziehen und sich sofort bereit fühlen, jedes Training oder Rennen anzugehen.
  • Obermaterial. Der Alphafly Next% verwendet einen gedämpften und gedehnten Fliegenstrick namens Atomknit. Es ist robuster als ein normaler Fliegenstrick und fast genauso bequem. Das Endorphin Pro verwendet ein ultradünnes technisches Netz namens Formfit. Beide fühlen sich großartig an und ich habe keine Hot Spots erlebt.
  • Zunge. Der Endorphin Pro verfügt über ein Netz mit Zwickel und eine Neoprenzunge, während der Alphafly Next% überhaupt keine Zunge hat. Dadurch fühlt sich der Alphafly wie eine Socke an, während sich der Endorphin Pro an die traditionelle Laufschuhpassform anlehnt.
  • Die Unterstützung. Der Endorphin Pro hat keine TPU-Fersenkappe, ist aber bei weitem der stützendere Schuh. Eine Kombination aus gestricktem Obermaterial und hoher Stapelhöhe lässt enge Kurven im Alphafly Next% trotz seiner monströsen Fersenkappe unsicher erscheinen. Der Alphafly versucht, seine Unsicherheit mit einem Vorderfuß auszugleichen, bei dem seine Zoom-Airbags als Ausleger fungieren. Die Ausleger funktionieren. Sie werden sich sicher fühlen, wenn Sie auf unebenen Gehweg, Felsen oder andere kleine Hindernisse treten. Wie beim Endorphin Pro ist der Vorderfuß ähnlich verbreitert und Sie sitzen sowohl an der Ferse als auch am Mittelfuß in der Zwischensohle. Mit dem Endorphin Pro fühlst du dich jederzeit rundum sicher. Die Unterstützung des Alphafly ist nicht so gut. Breite Fußteile können das Gefühl haben, dass sie am Mittelfuß über der Zwischensohle hängen. Allerdings ist die Unterstützung des Alphafly Next% besser als beim Vorgänger, dem Vaporfly Next%.
  • Vorfußdämpfung. Der Vorderfuß des Endorphin Pro besteht aus Pebax, während der Vorderfuß des Alphafly Next% aus Pebax und zwei riesigen Zoom-Airbags besteht. Dies hebt die Dämpfung des Alphafly auf die nächste Stufe der Sprungkraft und Energierückgabe. Ich habe Instagram-Videos erstellt, um den Unterschied zu zeigen: Alphafly springt vs Endorphin Pro Sprungkraft.
  • Traktion. In dem, was zu einem Muster wird, ist es wieder Zukunft gegen Tradition, wobei beide gut funktionieren. Der Alphafly Next% erhält eine Außensohle aus dem Weltraumzeitalter mit bauchigen, fließenden Linien, während der Endorphin Pro ein traditionelles Chevron-Muster verwendet. Beide kamen bei nassen, rutschigen Bedingungen gut auf dem Bürgersteig zurecht. Ich habe versucht, Wege zu finden, sie zum Abrutschen zu bringen, aber ich konnte es nicht. Der Endorphin Pro hat vielleicht einen leichten Vorteil in der Haltbarkeit des Gummis (der Alphafly Next%-Gummi fing ziemlich schnell an auszufransen), aber ich habe (noch) kein Paar genug getragen, um das mit Sicherheit sagen zu können.
  • Höhe des Stapels. Der Alphafly Next% ist der größere der beiden Schuhe und misst 35 mm im Vorderfuß und 39 mm in der Ferse. Der Endorphin Pro ist mit 25 mm am Vorderfuß und 33 mm an der Ferse etwas kürzer. Sie können den Unterschied am Fuß spüren und er wirkt sich sowohl auf das Gefühl der Unterstützung als auch der Dämpfung aus.
  • Versatz. Das Endorphin Pro hat einen Standard-Drop von 8 mm, während das Alphafly Next% einen Drop von 4 mm hat. Viele Läufer haben feste Offset-Präferenzen, daher kann dies für viele Menschen ein entscheidender Faktor sein.
  • Preis. Das Endorphin Pro kostet im Einzelhandel 200 US-Dollar, während das Alphafly Next% 275 US-Dollar kostet. Ja, mindestens zwei ganze Benjamins. Sie müssen Laufen (oder Schuhe) lieben, um diese Art von Geld zu berappen. Die zusätzlichen 75 $ für den Alphafly Next% bringen dir Zoom Air, mehr Pebax und ein gestricktes Obermaterial. Wird es sich für die meisten Läufer lohnen? Wahrscheinlich nicht. Aber unterschätze niemals die Fähigkeit von Hypes und Weltrekorden, Schuhe zu verkaufen.
Alphafly Next% vs. Endorphin Pro: Insgesamt

Alphafly Next% vs. Endorphin Pro: Insgesamt

Der Alphafly Next% vs. Endorphin Pro ist ein Vergleich der beiden besten Straßenrennschuhe der Welt (je nachdem, wo der Vaporfly Next% Ihrer Meinung nach rangieren sollte. Ich habe ihn an dritter Stelle.). Welche Sie wählen, hängt hauptsächlich von Ihren Vorlieben in Bezug auf Passform, Dämpfung, Versatz und Preis ab.

Der Saucony Endorphin Pro ist ab sofort bei Road Runner Sports erhältlich und wird bald wieder bei Saucony auf Lager sein. Der Nike Air Zoom Alphafly Next% wird am 2. Juli 2020 weltweit bei Nike und anderen Einzelhändlern wie Dick’s Sporting Goods veröffentlicht.


Kaufen Sie den Nike Alphafly Next%

Kaufen Sie das Saucony Endorphin Pro


Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *