Mizuno Wave Sky 6 Leistungsüberprüfung
Der Mizuno Wave Sky 5 hat die Passform, den Komfort und die Polsterung perfekt gemacht, hatte aber auch einige Bedenken. Die Mizuno Wave Sky 6 ändert sich nicht viel, versucht aber, die Linie mit kleinen Änderungen zu verbessern. War das Mizuno-Team erfolgreich bei der Verbesserung des Schuhs? Lass es uns herausfinden.
Mizuno Wave Sky 6
Veröffentlichungsdatum: Oktober 2022
Preis: $170
Gewicht: M 10,7 Unzen, W 9,1 Unzen
Fallen lassen: 8 mm (30 mm Vorfuß, 38 mm Ferse)
Größe: Maßgetreu
- Heruntergekommen: Der Mizuno Wave Sky 6 ist gut gepolstert und bequem, aber auch etwas schwer und teuer.
Vorteile
- Kissen
- Obermaterial aus Stretchgewebe
- Haltbarkeit

Vorteile
Kissen
Zeichnete: Die Zwischensohle des Mizuno Wave Sky 6 ist die gleiche, die auch beim Wave Sky 5 verwendet wird, und bietet genau die gleiche Leistung. Der Enerzy-Kern und Energie Schaumkombination bietet hervorragenden Aufprallschutz. Es ist per se nicht federnd, aber es kann aufgrund seiner Weichheit viel Distanz bewältigen. Es hat auch eine schöne breite Basis, sodass neben dem Aufprallschutz viel Stabilität vorhanden ist. Das bedeutet, dass Sie einen Schuh erhalten, der zwar nicht für Strecken- oder Geschwindigkeitsarbeiten geeignet ist, aber vielseitig genug ist, um den Rest Ihrer Läufe zu bewältigen.
Tyler: Im Gegensatz zu Drew habe ich den Wave Sky 5 nicht getestet, also war dies mein erster Versuch mit diesem Modell, und es hat mich nicht enttäuscht. Das Kissen ist zwar weich, bleibt aber dennoch der Mizuno-Linie treu und vermittelt ein Gefühl von Bodenhaftung, um die Dinge in Schach zu halten und gleichzeitig zu unterstützen. Ich habe sehr starke Vomero 13 Vibes von der Fahrt bekommen, für diejenigen, die diesen Schuh genauso vermissen wie ich.
Obermaterial aus Stretchgewebe
Zeichnete: Das dehnbare, gewebte Obermaterial des Mizuno Wave Sky 6 ist sehr bequem und der Version des Wave Sky 5 sehr ähnlich. Glücklicherweise hat Mizuno die Passform optimiert, sodass sie nicht so eng wie die letztjährige Version ist und sich durch den Mittelfuß viel mehr anpasst und Ferse. Der zusätzliche Platz zusammen mit der in den Stoff eingebauten Dehnbarkeit hilft dem Schuh, sich an Ihren Fuß anzupassen und alle potenziellen Hotspots zu beseitigen. Ich würde trotzdem empfehlen, bei breiten Fußteilen eine halbe Nummer größer zu gehen, um etwas mehr Platz zu bekommen, aber alle anderen sollten dank des tollen Obermaterials mit der größengetreuen Passform gut zurechtkommen.
Tyler: Ich liebe das Stretch-Woven-Obermaterial, das getroffen oder verfehlt werden kann. Angesichts der Tatsache, dass dies ein Läufer mit maximalem Komfort ist, hatte ich das Gefühl, dass er die richtige Balance zwischen Passform und Komfort gefunden hat, insbesondere im Zehenbereich (wo Stretch-Obermaterial für mich normalerweise flach fällt), was das Gesamtlaufgefühl ergänzte. Im Gegensatz zu Drew würde ich den meisten Menschen wahrscheinlich eine größengetreue Passform empfehlen, also müssen wir uns wohl um die am besten geeignete Empfehlung duellieren.
Haltbarkeit
Zeichnete: Trotz seiner Weichheit kann das gewebte Stretch-Obermaterial Schläge aushalten und zeigt nicht viel Abnutzung. Und während sich die dünne Riffelung des Außensohlengummis schnell abnutzt, sind die Gummistücke dick und groß und halten lange, bevor Sie sie abnutzen können. Der Mizuno Wave Sky 6 ist ein Schuh, der auch mit zunehmendem Alter ziemlich neu aussehen wird. Wenn Ihnen das wichtig ist, ist dies einer der wenigen Laufschuhe, die diese Kriterien erfüllen.
Tyler: Wie bei den meisten Mizunos, die durch unsere Türen gekommen sind, ist Haltbarkeit beim Wave Sky 6 (wieder einmal) kein Thema. Die X10-Außensohle hält nicht nur gut und hat eine gute Traktion, sondern auch wie Drew oben sagte, sieht nach einer Handvoll nasser, feuchter Läufe immer noch fast wie neu aus. Und ja, ich gehöre zu den Menschen, die es mögen, wenn ihre Schuhe immer wie neu aussehen!

Nachteile
Gewicht
Zeichnete: Mit im Grunde dem gleichen Aufbau wie die letztjährige Version ist der Mizuno Wave Sky 6 immer noch ziemlich schwer. Es ist schwierig, von etwas federleichtem und gut gepolstertem wie dem Asics Novablast 3 zum Wave Sky 6 zu wechseln. Es ist einfach eine Menge zusätzliches Gewicht für einen ähnlichen täglichen Laufschuh. Es ist sogar etwas nervig, vom viel leichteren Mizuno Wave Rider 26 zum Wave Sky 6 zu wechseln. Ich denke, zukünftige Iterationen des Wave Sky 6 brauchen eine Diät.
Tyler: Ich stimme Drew zu, dass dieser Schuh auf der „zu schweren“ Seite der Dinge schwankt. Obwohl es für einen maximal gepolsterten Laufschuh etwas zu erwarten ist, sollten Käufer aufpassen. Auf der positiven Seite denke ich, dass dieser Schuh eine großartige Ergänzung wäre, wenn Sie den ganzen Tag auf den Beinen sind und etwas Bequemes wollen, um Ihren Unterkörper schmerzfrei zu halten. Oh, und habe ich die grauen Colorway-Felsen erwähnt?
Fahrt
Zeichnete: Das mag bei dir nicht der Fall sein, aber der Mizuno Wave Sky 6 kommt bei mir nicht glatt auf den Boden. Im letzten Jahr habe ich an meiner Form gearbeitet und lande jetzt in einer besseren Position unter meinem Körper. Als ich den Wave Sky 5 getestet habe, bin ich mehr auf der Ferse gelandet, und damals fühlte sich das Setup besser an. Jetzt ist es eine Art klobige, hufeisenartige Fahrt. Ich denke, die Gewichtsverteilung der Mittel- und Außensohle fühlt sich am besten an, wenn Sie stark auf der Ferse landen, aber da bin ich mir nicht sicher. Mein Mittelfuß-/Fersenauftritt fühlt sich in diesem Schuh etwas abgehackt an. Mein Schritt fühlt sich nicht glatt und mühelos an wie beim Wave Rider 26, dem Puma Deviate Nitro 2 oder den meisten Schuhen auf unserer Liste der besten Laufschuhe.
Tyler: Während die Fahrt während der Testläufe gut zu mir war, bemerkte ich nach der 4-5-Meilen-Marke Hotspots unter meinen Fußballen. Anfangs zuckte ich die Achseln und probierte bei jedem Lauf andere Socken aus, aber gelegentlich tauchten sie auf. Es ging nicht darum, einen Lauf zu ruinieren, aber ein Wort der Warnung an diejenigen unter Ihnen, die anfällig für Hot Spots sind …

Schnürsenkel
Zeichnete: Kein großes Problem hier, aber etwas, worauf man achten sollte. In den Sommermonaten müssen Sie die Schnürsenkel doppelt verknoten. Wenn diese speziellen Schnürsenkel mit Schweiß oder Regen durchnässt werden, gehen sie auf. Ich hatte keine Probleme, als ich anfing, sie doppelt zu verknoten.
Tyler: Drew, du hast vergessen zu sagen, dass sie auch etwa 2 Zoll zu lang sind.
Preis
Zeichnete: Der Mizuno Wave Sky 6 ist mit 170 $ zu hochpreisig. Als gepolsterter Tagestrainer muss er zwischen 140 und 150 US-Dollar kosten. Mit 170 US-Dollar berührt es das Gebiet der Carbonplatten und mit all den Marketing-Dollars hinter diesen Schuhen … wird es schwierig sein, viel vom Wave Sky 6 zu verkaufen.
Tyler: Stimme voll und ganz zu. Bei 150 $ wäre dies ein Kinderspiel.

Zusammenfassung von Mizuno Wave Sky 6
Zeichnete: Der Mizuno Wave Sky 6 ist ein gut gepolsterter, bequemer Schuh. Wenn Polsterung und Obermaterialkomfort Ihre Hauptanliegen sind, holen Sie sich ein Paar und probieren Sie es an. Sie werden wahrscheinlich angenehm überrascht sein. Aber selbst wenn sie sich großartig anfühlen, würde ich sagen, kaufen Sie den Wave Sky 5 im Angebot, da es fast genau derselbe Schuh ist. Dann können Sie den Wave Sky 6 nächstes Jahr um diese Zeit kaufen, wenn er im Angebot ist und zu einem Preis, der den normalen Preispunkten der Kategorie entspricht.
Tyler: Obwohl er ein paar Macken hat, die eine Handvoll pingeliger Läufer stören könnten, denke ich, dass der Mizuno Wave Sky 6 ein großartiger Schuh in Mizunos Linie ist und ein starker Anwärter auf einen Laufschuh mit maximaler Dämpfung, der immer noch ein bisschen Bodengefühl vermittelt Bleiben Sie beim Laufen in Verbindung. Aber nachdem ich Drews Gedanken im Vergleich zum Wave Sky 5 gehört habe, würde ich empfehlen, das letztjährige Modell mit Rabatt zu kaufen, es sei denn, Sie haben einige Belohnungen oder Credits und haben die neuere Version im Auge behalten. Alles in allem ist der Wave Sky 6 ein solider Schuh, der lange halten sollte.
Zeichnete
Vorteile
- Kissen
- Obermaterial aus Stretchgewebe
- Haltbarkeit