Inov-8 Trailfly Ultra G 300 Max Leistungsbewertung
Die Inov-8 Trailfly Ultra G 300 max ist ein Ultramarathon- und Langstrecken-Trailrunning-Schuh, der einen neuen Graphen-verstärkten Schaum namens G-FLY verwendet.
Inov-8 verwendet seit 2018 Graphen-verstärkten Gummi für seine Schuhe. Kürzlich habe ich den Inov-8 Terraultra G270 getestet und die Traktion war erstaunlich. Aufgrund dieser Testerfahrung glaube ich an Graphen. Graphen wurde erst 2004 erstmals isoliert. Inov-8 interessierte sich 2016 aufgrund der Fähigkeit von Graphen, die Festigkeit, Elastizität und Haltbarkeit anderer Verbindungen zu erhöhen.
Für mich stellt sich die Frage, ob Graphen beim Schäumen genauso hilft wie bei Gummi? Lesen Sie weiter für meine vollständige Leistungsbewertung des Trailfly Ultra G 300 Max.
Der Trailfly Ultra G 300 Max hat es auf unsere Liste der besten Trailrunning-Schuhe zum Wandern geschafft.

Kissen
In meinem Beitrag zu den ersten Eindrücken sagte ich, dass der Trailfly Ultra G 300 Max möglicherweise der am besten gedämpfte Trailrunner auf dem Markt ist. Es gibt kein Vielleicht mehr. Es ist der am besten gedämpfte Trailrunner auf dem Markt. Die Einbeziehung von Graphen in die G-Fly-Schaumstoffmischung schafft etwas leicht federndes, aber dennoch stabil genug für den Trail-Einsatz. Das ist nicht einfach. Ich verstehe, warum Inov-8 und andere Graphen als Wundermaterial des Weltraumzeitalters verehren.
Graphen hat einen intensiven Geruch direkt aus der Box, aber es ist es wert. Ein paar Läufe minimieren den starken Reifengummi-Geruch und dann können Sie sich auf das Positive konzentrieren. Graphene schont deine Gelenke und lässt dich dennoch die Spur spüren. Wenn Sie viele Trails laufen, sollten Sie diesen Schuh allein wegen der Dämpfung in Ihrer Rotation haben.

Traktion
Graphene Grip-Gummi ist eine schöne Sache. Ich habe in der G270-Rezension gesagt, dass ich mich dabei wie Spiderman gefühlt habe. Dieses Gefühl ist immer noch da.
Und die unglaubliche Haltbarkeit ist auch zurück. Es sieht kaum so aus, als hätte ich Meilen auf diesen gefahren, obwohl ich ein paar Meilen gelaufen bin, darunter einige auf dem Bürgersteig. Sogar die Textur an den Stollen hängt herum, außer dort, wo ich abhebe. Ich teste viele Schuhe und das passiert einfach nicht. Es ist die Art von Traktion, die Sie selbst auf den rutschigsten Trails beruhigt.

Die Unterstützung
Die Sicherung erledigt den Großteil der Arbeit und hält Ihren Fuß auf dem Fußbett. Sie sitzen nicht wirklich unter dem Rand des Mittelsohlenschaums wie bei vielen Schuhen. Und hinten gibt es nicht wirklich eine Fersenkappe. Aber die Schnürstruktur funktioniert gut, um Sie festzuhalten.
Der 6 mm Drop macht es einfach, aufrecht zu bleiben. Bei einer Stapelhöhe von 24 mm im Vorderfuß und 30 mm in der Ferse war ich besorgt, dass die Höhe zweifelhaft sein würde, wenn ich eine Wurzel falsch treffe. Aber bei meinen Trailläufen konnte ich keine Instabilität feststellen, wenn ich verwurzelte Passagen in Angriff nehme. Die Kombination aus Obermaterial, Schnürsystem und extrem griffiger Traktion hielt mich aufrecht.

Fit
Bei meinem ersten Lauf fühlte sich der Trailfly Ultra G 300 Max in Längsrichtung etwas kurz an, aber das war beim zweiten Lauf weg. Ich würde empfehlen, auf die richtige Größe zu gehen. Breite Fußzeilen haben aufgrund der großzügigen Leisten- und Zehenbox des Inov-8 viel Platz. Der Schuh klemmt auch an schmaleren Füßen gut. Der zusätzliche Platz beeinträchtigt weder Stabilität, Komfort noch Passform.

Materialien
Ich möchte immer noch, dass Inov-8 einen Weg findet, die gleiche Stabilität mit weniger Sicherung zu erreichen. Und obwohl das G 300 Max weniger Sicherungen hat als das G270, ist es für 190 US-Dollar immer noch etwas zu plastisch. Für einige wird das keine Rolle spielen, aber die Leute machen Ultramarathons in diesen bösen Jungs. Fuse ist einfach nicht das beste Material, wenn man so viel Zeit auf den Beinen verbringt. Ich verstehe, dass sie es für die Haltbarkeit verwenden, aber hoffentlich können wir, sobald der G-Fly-Schaum im Preis sinkt, eine unterstützende, aber bequemere Oberkonstruktion bekommen.

Gesamt
Der Inov-8 Trailfly Ultra G 300 Max ist der erste Schuh mit Graphene-verstärktem G-Fly-Schaum und einer der, wenn nicht sogar der beste Trailschuh auf dem Markt. Die Kombination aus erstaunlicher Dämpfung und überlegener Traktion hebt diese einfach von der Masse ab.
Ist $190 ein hoher Preis? Sicher, aber das passiert, wenn Sie ein Early Adopter neuer Technologien sind. Könnte Inov-8 mit dem Obermaterial ein bisschen mehr erneuern? Ja. Aber das ist eine Kleinigkeit. Dieser Schuh bringt das Größte und Wichtigste auf den Punkt und wird viele Trailrunner sehr glücklich machen. In der Tat diese gemacht unsere derzeit verfügbare Liste der besten Laufschuhe.
So kaufen Sie den Inov-8 Trailfly Ultra G 300 max
Der Trailfly Ultra G 300 Max ist ab sofort unter erhältlich Inov-8.
- Preis: $190
- Veröffentlichungsdatum: 8. April 2021
- Gewicht: 10,5 Unzen / 300 g
- Fallen lassen: 6mm (30mm/24mm)
Technische Daten
Der Trailfly Ultra G 300 Max ist der bisher fortschrittlichste Schuh von Inov-8 und verfügt über zahlreiche Funktionen, die Trailrunner und Schuh-Nerds gleichermaßen ansprechen werden:
- G-FLY-Schaum bietet 25 % mehr Energierückgabe als EVA
- G-FLY-Schaumstoff verdoppelt die Haltbarkeit (Lebensdauer von 1.200 km / 745 Meilen)
- Mittelsohlenstapelhöhe von 30 mm im Fersenbereich und 24 mm im Vorfußbereich
- Graphene Grip-Außensohlengummi
- 4 mm tiefe multidirektionale Laufsohlenstollen
- Vertikale Laufsohlenrillen für die Unabhängigkeit des Mittelfußknochens
- 10 mm tiefe ADAPTER-FLEX-Kerbe im Mittelfußbereich für Beweglichkeit im Vorfuß/Fersenbereich
- 6 mm Boomerang-Einlegesohle aus eTPU
- Zwickelzunge
- Breite Zehenbox

Erste Eindrücke
Ich habe gestern den Trailfly Ultra G 300 Max erhalten. Die folgenden kurzen Gedanken basieren auf einem kilometerlangen Spaziergang gestern Abend und einem fünf Meilen langen Straßenlauf heute Morgen.
Kissen
G-FLY ist plüschig mit einem schönen kleinen Sprung. Keine große Sprungkraft, aber definitiv das bisher beste Polster von Inov-8. Es fühlt sich an wie eine stabilere Version von Nike React. Es fühlt sich ähnlich an wie der DNA Loft im Brooks Glycerin 19. Es fühlt sich auch weicher an als einer meiner Lieblings-Trailrunning-Schuhe mit höherem Stack, der Brooks Catamount, und ist jetzt vielleicht der am besten gedämpfte Trailrunner auf dem Markt.
Traktion
Wie ich in meinem Terraultra G270-Test erwähnt habe, ist Graphene Grip-Gummi fantastisch. Genauso griffig fühlt es sich im Trailfly Ultra G 300 Max an. Ich freue mich darauf, es auf die Trails zu bringen, um die unglaubliche Griffstärke weiter zu testen.
Die Unterstützung
Es gibt keine Fersenkappe, aber die Zwischensohle steigt an der Ferse leicht an und sorgt für zusätzliche Stabilität. Ich war ehrlich überrascht, dass der weiche G-FLY-Schaum so stabil war. Der eigentliche Test wird das Laufen technischer Trails sein … aber bis jetzt bin ich optimistisch, dass Inov-8 ein weicheres Laufgefühl liefert, ohne auf Unterstützung zu verzichten.
Materialien
Das Obermaterial ist dem Terraultra G270 sehr ähnlich, verwendet jedoch weniger Sicherung. Dies ist eine leichte Verbesserung, für die ich mich in meiner Bewertung eingesetzt habe und die sich bisher gut anfühlt.
Fit
Der Trailfly Ultra G 300 Max bietet wie andere Inov-8-Modelle viel Platz für breite Fußleisten. Bei meinem ersten Lauf dachte ich jedoch, dass sie möglicherweise etwas zu kurz kommen. Mein rechter Fuß fühlte sich nicht so an, als hätte ich an der Zehe meinen typischen Daumennagel. Ich werde die Dimensionierung überwachen und nach einigen weiteren Kilometern eine endgültige Empfehlung abgeben.
Gesamt
Mein erster Eindruck ist, dass Inov-8 einen weicheren Trail-Schuh produziert hat, der eine breite Palette von Trail-Läufern und Wanderern ansprechen wird. Nicht jeder kann mit dem typischen 0-mm-Drop des Inov-8 umgehen, daher sollte das Hinzufügen einer Plüschdämpfung und das Erhöhen auf einen 6-mm-Drop ihnen viele Kunden einbringen.