Hoka Zinal 2 Leistungsbewertung
Hoka kehrt mit der zweiten Iteration des Zinal zurück, dieses Mal mit einem völlig neu konzipierten Schuh. Wie die erste Version, die Hoka Zinal 2 ist ein leichter, reaktionsfreudiger Schuh, der sich schnell über jedes Gelände bewegen kann. Obwohl der Zweck derselbe geblieben ist, liefert Hoka den Zinal 2 als völlig neu konzipierten Schuh mit Funktionen wie einer 5-mm-Vibram-Megagrip-Außensohle, einem Stretch-Strick-Obermaterial und einer CMEVA-Zwischensohle.
Hoka Zinal 2
Veröffentlichungsdatum: 2023
Preis: 160 $
Gewicht: Herren 8,0 Unzen, Damen 6,7 Unzen.
Tropfen: 5mm
Größe: Fällt der Größe entsprechend aus
- Heruntergekommen: Der Hoka Zinal 2 ist ein ultraleichter, flinker und schneller Trailrunner mit genügend Unterstützung, um Sie über zweistellige Meilenkilometer über technisches Gelände zu tragen.

Zwischensohle
Sam: Das Original Zinal verfügte über eine Profly-Zwischensohle, aber der Hoka Zinal 2 kehrt mit einem aktualisierten ultraleichten EVA-Schaum zurück. Der Wechsel zu EVA sorgt für ein gedämpfteres Laufgefühl als beim Vorgänger und sorgt in Verbindung mit einem niedrigeren Stapel für ein überraschend komfortables Laufgefühl für einen Schuh, der aussieht, als würde man jeden Stein spüren. Trotz der typischen Dämpfung, die eine EVA-Zwischensohle mit sich bringt, wurde mir gesagt, dass Hoka einige Anpassungen vorgenommen hat, um sicherzustellen, dass der Zinal 2 ein bissiges und reaktionsfreudiges Laufverhalten beibehält – und das kann man definitiv spüren.
Ich genieße es, mit diesem Schuh schnell zu laufen, da die Zwischensohle meinen Schritten etwas mehr Federung verleiht. Der erste Zinal war für Anstrengungen im 5-km- bis Halbmarathonbereich gedacht, und obwohl der Hoka Zinal 2 immer noch für kürzere, technischere Anstrengungen gedacht ist, verfügt er über eine gepolsterte Zwischensohle sollen noch länger als 13.1 halten.
Die Form der Zwischensohle behält den Hoka-Meta-Rocker im Frühstadium bei und sorgt für einen schönen Vortrieb des Fußes, der Sie von der Zehenspitze abstößt. Ich fand, dass dieser Schuh wirklich gut läuft – die Zwischensohle ist sehr leicht und fühlt sich nicht wie ein typischer technischer Schuh an. Durch den Rocker fühlen Sie sich auf der Ebene genauso sicher wie auf steilerem und felsigerem Gelände. Die Zwischensohle trennt den Schuh – was als technischer VK-Schuh angesehen werden könnte, ist gleichzeitig eine legitime Option für Speed-Tage. Ich habe festgestellt, dass man es bei größeren Steinen etwas stärker an der Unterseite des Fußes spürt. Das ist zu erwarten, da die Schaumschicht dünner ist, um einen geringeren Abfall zu ermöglichen.
Drew: Ich habe den Hoka Zinal 2 angezogen und dachte sofort: Das ist nicht genug Polsterung für mich auf den Trails. Und überraschenderweise habe ich mich geirrt (Anmerkung des Herausgebers: Nicht so überraschend). Der Zinal 2 scheint auf Geschwindigkeit ausgelegt zu sein, hat aber gerade genug Dämpfung für weniger technisches Gelände. Wenn Ihre Wege besonders steinig oder wurzelig sind, benötigen Sie etwas mit einer Felsplatte oder mehr Schaumstoff, um gelegentliche Druckstellen am Fuß zu vermeiden.
Ich muss jedoch sagen, dass sich der Zinal 2 nicht so schwer anfühlt wie viele moderne Trail-Schuhe. Ich habe mich leicht und beweglich gefühlt, weil die Zwischensohle gut mit dem Obermaterial harmoniert und sich einfach wie eine Verlängerung des Fußes anfühlt.

Oberer, höher
Sam: Ich war tatsächlich angenehm überrascht vom Obermaterial dieses Schuhs. Der Zinal 2 kehrt mit einem kompletten Update des Obermaterials zurück – einem einteiligen, gewebten Mesh mit einem Stretch-Strickkragen. Das gewebte Netz hat eine leichte TPU-Überlage, die Ihren Fuß vor Steinen schützt, obwohl diese minimal ist.
Ich finde, dass das Mesh-Obermaterial sehr leicht und atmungsaktiv ist. Die Flexibilität des Obermaterials gibt Ihrem Fuß auch etwas Nachgiebigkeit, da er sich beim Laufen dehnt. Mein Lieblingsmerkmal des Obermaterials (und vielleicht des gesamten Schuhs) ist der neue Sockenstrickkragen. Verrückt oder? Ich trage viele Salomons (die ich normalerweise liebe), aber der Sockenkragen passt nie ganz richtig. Die Interpretation dieses Designs durch den Hoka Zinal 2 ist meiner Meinung nach die beste, die ich je gesehen habe. Mit einer Zuglasche an der Ferse für einen einfachen Einstieg sorgen Sie dafür, dass Ihr Fuß direkt in den Schuh hineinschlüpft. Das Material ist weich und bequem und dient gleichzeitig als Zunge des Schuhs.
Während ich festgestellt habe, dass andere Obermaterialien mit ähnlicher Konstruktion steif sind, schließt der Zinal 2 sicher, aber leicht, um Ihren Knöchel. Das Netz ist atmungsaktiv und hat nach längerem Tragen gute Anzeichen von Haltbarkeit gezeigt. Ich hoffe, dass das Netz während der gesamten Lebensdauer des Schuhs seine Form behält.
Trotz alledem ist das Obermaterial minimalistisch und leicht und an manchen höheren alpinen und technischen Tagen möglicherweise nicht so schützend. Es gibt sicherlich einen Kompromiss zwischen dem Gewicht des Schuhs und dem Gesamtschutz.
Drew: Hoka stellt nicht viele sockenähnliche Obermaterialien her und dies ist das erste von Hoka, das ich ausprobiert habe. Normalerweise ist das ein Rezept für eine Katastrophe. Brooks macht zum Beispiel zwei bis drei pro Jahr und ich mag sie immer nicht. Aber jemand bei Hoka weiß, wie man ein gutes, sockenpassendes Obermaterial herstellt.
Der Kragen sitzt fest und sicher, wenn er am Fuß sitzt, lässt sich aber leicht anziehen, wenn er nicht am Fuß sitzt. Das ist selten der Fall. Mir gefiel auch, dass der Kragen und die Zunge aus dem gleichen Material bestehen, was sowohl das Anziehen erleichtert als auch die Oberseite des Fußes sicher hält, ohne dass zu viel Material verwendet wird.
Der Rest des Obermaterials ist mit seiner Plastiksicherung eher handwerklich verarbeitet … aber das ist auf Trails notwendig, um Verletzungen vorzubeugen. Das Obermaterial ist außerdem im gesamten Vor- und Mittelfußbereich sehr atmungsaktiv, was den Hoka Zinal 2 zu einer großartigen Option für sommerliche Trailläufe macht.

Außensohle
Sam: Der Hoka Zinal 2 unterscheidet sich erneut von seinem Vorgänger und kehrt mit einer neu entwickelten Außensohle zurück, die aus Vibram Megagrip Litebase und einem 5-mm-Stollenmuster besteht. Es ist auf jeden Fall schön und erfrischend zu sehen, wie ein ultraleichter Schuh seine Stabilität in Sachen Griffigkeit beibehält und es Ihnen ermöglicht, steiles Gelände mit Zuversicht und Agilität hinunterzusausen. Im Gegensatz zum ersten Zinal, der ein zweiteiliges Muster hatte, besteht die Außensohle des Zinal 2 aus einem einzigen Stück Gummi. Ich denke, Hoka hat hier die richtige Wahl getroffen. Sie können den zusätzlichen Halt und die Sicherheit deutlich spüren, selbst bei unterschiedlichen Bedingungen und Beschaffenheiten, von Schlamm bis zu nassem Fels.
Ein Teil der Außensohle fand ich etwas verwirrend. Das Stollenmuster endet kurz vor der Schuhspitze und erstreckt sich nicht ganz nach vorne. Ich kann wirklich nicht sagen, warum, außer um Gewicht zu sparen, aber mir ist aufgefallen, dass man bei schnelleren Anstrengungen in steilem Gelände gelegentlich ein oder zwei Stollen direkt an der Spitze vermisst, die einen nach oben und nach vorne ziehen. Ich wäre gespannt, ob dies auch anderen bei der Performance des Schuhs aufgefallen ist. Auf der anderen Seite freue ich mich darauf, diesen Schuh bei einigen technischeren Klettertouren auszuprobieren, um zu sehen, ob das Fehlen von Stollen an der Spitze beim Erklimmen von Gipfeln für mehr Halt sorgt (denken Sie an einen Zustiegsschuh).
Drew: Das Fehlen von Stollen bis zum Ende des Vorfußes fiel mir tatsächlich auf, aber nicht, weil ich mich auf technischem Gelände befand. Das liegt daran, dass es eine Wurzel traf und es sehr deutlich in meinen Zehen spürte. Also ja, es war nicht die beste Idee, kurz vor den Außensohlenstollen stehen zu bleiben.
Aber ansonsten ist es eine Vibram-Außensohle, die alles greift und auch nach einem längeren Testzeitraum als üblich keine großen Abnutzungserscheinungen zeigt. Das ist bei Vibram-Trail-Außensohlen Standard, aber es ist schön zu wissen, dass man eine extrem haltbare Unterschicht hat. Vor allem bei einem Schuh, der für einen Trailschuh recht minimalistisch ist.
Ehhh, ich würde es nicht freundlich nennen. Der Hoka Zinal 2 bietet etwas Platz im Mittelfußbereich, verjüngt sich aber zu den Zehen hin. Ich habe breitere Füße und der Schuh schafft es, durch so viel Nachgiebigkeit im Obermaterial auszuweichen, sodass ich nicht viele Probleme hatte. Allerdings würde ich lügen, wenn ich sagen würde, dass der Schuh es war freundlich bis breite Füße.
Ist der Hoka Zinal 2 160 $ wert?
Die Konstruktion und Leistung des Schuhs rechtfertigen auf jeden Fall den Preis von 160 $. Ich gehe davon aus, dass ich mit dem Schuh 300-400 Meilen zurücklegen werde. Die Vielseitigkeit macht ihn zu einer guten Option für den Alltagsfahrer, oder Sie können sich die Kilometer sparen und den Hoka Zinal 2 nur für schnelle, technische Tage schnüren.
Nachteile
Sam: Wie jeder Spezialschuh ist auch der Hoka Zinal 2 nicht jedermanns Sache. Wie ich bereits erwähnt habe, gehen Sie auf jeden Fall Komfort und Sicherheit gegen Geschwindigkeit und Präzision ein. Das Fußbett ist minimal und ich hatte nicht das Gefühl, dass mein Fuß im Schuh verankert wäre. Hoka hat gute Arbeit geleistet und dafür gesorgt, dass der Schuh über einen gewissen Schutz und einen guten Halt verfügt, aber ein minimalistischer Schuh könnte für manche, die auf der Suche nach der nächsten Stufe der Stabilität sind, außer Kontrolle geraten.
Der andere Hauptnachteil für mich war das Fehlen von Stollen an der Spitze der Außensohle. Obwohl der Schuh bergab gut fährt, habe ich beim Bergaufgehen auf den Zehen etwas Rutschen gespürt. Ich kann nicht verstehen, warum der Schuh diese Änderung vornimmt – vor allem, wenn er für technischere Trails gedacht ist. Ich wäre gespannt auf die Argumentation von Hoka und ob es einen Leistungsvorteil gibt.
Drew: Die meisten von uns werden sich fragen, ob wir den Zinal 2 auf lange Sicht wirklich lieben können. Der Felsschutz ist leicht und das Obermaterial ist ziemlich dünn. Ich denke, ein großer Teil der Öffentlichkeit wird sagen, dass es nicht genug Schuhe sind. Und sie hätten Recht. Viele Menschen bevorzugen mehr Polsterung, Stabilität und Komfort.
Aber der Hoka Zinal 2 ist perfekt für junge Beine oder Sportler, die auf bergigen Strecken mit Tempo unterwegs sind. Das ist der Sweet Spot dieses Schuhs, bei dem die Nachteile nicht so wichtig sind.

Hoka Zinal 2 Zusammenfassung
Sam: Ich habe es genossen, Kilometer mit dem Hoka Zinal 2 zurückzulegen. Ich war angenehm überrascht von der Passform, wobei ich das Gefühl hatte, dass der Schuh meine Erwartungen übertraf und gleichzeitig ein minimalistisches Design beibehielt. Die Umstellung auf eine EVA-Zwischensohle stimmt mich zuversichtlich, dass man den Zinal 2 auch für längere Trainingstage nutzen kann, obwohl der Schuh für kürzere Distanzen gedacht ist. Wie bereits erwähnt, ist das Sockenstrick-Obermaterial genau das Richtige für mich – ich glaube, dass es den neuen Standard für Schuhe setzt, die dieses Gefühl auch in Zukunft erzeugen wollen.
Der Hoka Zinal 2 ist schnell, wendig und macht Spaß. Ich würde diesen Schuh als Ihre Wahl sehen, wenn Sie das Tempo und die Trittfrequenz in Gelände steigern möchten, in dem Grip und Stabilität erforderlich sind. Das niedrige Profil erleichtert das Navigieren in felsigem und unsicherem Gelände.
Drew: Der Hoka Zinal 2 ist für junge, sportliche Typen gedacht, die noch über Schnelligkeit und Beweglichkeit verfügen. Ich denke, die meisten anderen Läufer werden die Vorteile zu schätzen wissen, aber letztendlich entscheiden, dass sie mit etwas anderem aus unserer Liste der besten Trailrunning-Schuhe besser dran sind.