Hoka Mafate Speed 4 Leistungsüberprüfung
Die Hoka Mafate Geschwindigkeit 4 ist wahrscheinlich der weichste Trailrunning-Schuh, der jemals entwickelt wurde. Die Zwischensohle ist Charmin weich. Wer auf der Suche nach einem weicheren Schuh zum Trailrunning oder Wandern ist, sollte den Hoka Mafate Speed 4 anprobieren. Ein unvergleichliches Erlebnis.
Hoka Mafate Geschwindigkeit 4
Veröffentlichungsdatum: August 2022
Preis: $185
Gewicht: M – 10,4 Unzen, W – 8,5 Unzen
Fallen lassen: 4 mm (29 mm Vorfuß, 33 mm Ferse)
Größe: Maßgetreu
- Heruntergekommen: Der Hoka Mafate Speed 4 ist luxuriös weich, aber der Mangel an oberem Halt ist ein Problem für Bomben-Trailruns. Er wird am besten als super bequemer Wanderschuh verwendet.
Vorteile
- Der weichste Trailschuh aller Zeiten?
- Unglaubliche Traktion
- Bequemes Obermaterial
Vorteile
Der weichste Trailschuh aller Zeiten?
Sehen Sie sich das Bild oben auf der Seite an. Siehst du, wie sich der Hoka Mafate Speed 4 einfach um den Felsen wickelt, auf dem ich stehe? Es ist, als würde man Gumby als Schuh tragen … ich meine, wenn man sich Gumby als ein großes Stück superweichen, beeindruckend biegsamen Schaums vorstellt. Der Profly+ Schaum ist weicher als alle anderen Profly+, die ich zuvor ausprobiert habe. Ihr Fuß versinkt einfach darin. Es verteilt auch einfach jeglichen Druck von Steinen oder Wurzeln und bietet einen hervorragenden Aufprallschutz.
Die Weichheit dieser Zwischensohle ist für einen Trailschuh eine so interessante Erfahrung. Er unterscheidet sich so sehr von anderen Trailschuhen auf dem Markt, dass ich empfehlen würde, ihn in Ihrem örtlichen Laufgeschäft anzuprobieren, auch wenn Sie nicht auf der Suche nach einem neuen Trailschuh sind.
Unglaubliche Traktion
Wenn ich sehe das Vibram-Branding Ich weiß, dass die Traktion echt sein wird. Die Außensohle des Hoka Mafate Speed 4 ist Vibram vom Feinsten. Hoka verwendete Vibram Megagrip mit 5 mm Stollen. Ich hatte noch nie von Megagrip gehört, aber es hat einen treffenden Namen. Bedingungen oder Trailkonsistenz spielten keine Rolle. Jeder Schritt bohrte sich tief in den Boden und mein Fuß blieb dort, wo ich ihn hingesetzt hatte.
Tatsächlich war die Traktion zu gut für das Obermaterial … aber dazu kommen wir etwas später.
Bequemes Obermaterial
Eine weiche, plüschige Zwickelzunge mit einem teigigen Knöchelkragen macht den Anfang und das Jacquard-Mesh rundet uns ab. Es ist ein rundum bequemer Schuh ohne Stellen für heiße Stellen. Es ist auch breit genug, um verschiedene breite oder hohe Fußformen aufzunehmen. Der Mafate Speed 4 ist perfekt, wenn Sie sich auf eine ganztägige oder mehrtägige Wanderung vorbereiten und versuchen, einen Schuh zu finden, der Ihre Füße nicht verletzt. Es ist bequem von oben bis unten und auf lange Sicht.

Nachteile
Obere Eindämmung
Es gibt nur einen Nachteil in meinem Test zu Hoka Mafate Speed 4, aber es ist ein großer. Das einlagige Jacquard-Mesh, das an den Seitenwänden verwendet wird, leistet einfach keine gute Arbeit, um Ihre Füße zu halten, wenn Sie Geschwindigkeit aufnehmen. Es ist schlimm genug, dass ich ihn nicht als Trailrunning-Schuh empfehlen kann. Jede rasante Abfahrt ist ein verdrehter Knöchel, der darauf wartet, passiert zu werden. Das Mafate Speed 4 kann das Wandern jedoch problemlos bewältigen. Lassen Sie uns näher darauf eingehen, warum das so ist.
Beginnen wir zunächst an der Unterseite des Schuhs. Wie oben erwähnt, greift die Traktion alles wahnsinnig gut. Wenn die Außensohle so gut auf der Oberfläche greift, auf der Sie laufen, Ihr Fuß aber in einer Kurve immer noch seitwärts gleitet, muss die Zwischensohle oder das Obermaterial so gebaut sein, dass Ihr Fuß oben auf dem Fußbett bleibt. Die einzelne Lage Jacquard-Mesh ist zu dünn, um die Arbeit zu erledigen. Ihr Fuß rutscht nur über die Seite der Zwischensohle, was möglicherweise dazu führen kann, dass der Schuh umkippt.
Um dem entgegenzuwirken, musste Hoka den Fuß etwas tiefer in die Zwischensohle setzen, damit die Schaumseitenwände als Stützwände fungieren und den Fuß auf dem Fußbett halten konnten. Hoka tat dies an der Ferse, aber nicht am Fußgewölbe oder Vorfuß. Die Kombination aus Seitenwänden ohne Schaumstoff und dem dünnen Obermaterial funktioniert einfach nicht gut für schnelles Trailrunning, bei dem Sie die meiste Zeit auf Ihren Zehen verbringen.
Abhängig von Ihrer natürlichen Knöchelstabilität eignet sich der Hoka Mafate Speed 4 jedoch hervorragend für langsames und gleichmäßiges Wandern.

Hoka Mafate Speed 4 Zusammenfassung
Der Hoka Mafate Speed 4 ist der weichste Trailschuh, den ich je getragen habe. Er bietet ein fantastisches Laufgefühl. Die Traktion gehört zu den besten auf dem Markt. Leider hält das Obermaterial den Fuß nicht sicher und verhindert Überschläge. Die daraus resultierende Instabilität schränkt die Anwendungsfälle für diesen Schuh ein.
Der Mafate Speed 4 wird auf normalen, nicht technischen Wanderwegen eine hervorragende Leistung erbringen. Wenn Sie jedoch hauptsächlich sehr technische, steile Trails wandern oder ein Trailrunner sind, sollten Sie sich unsere anderen Testberichte von Trailrunning-Schuhen ansehen, um etwas zu finden, das Ihren Bedürfnissen besser entspricht.
Zeichnete
Vorteile
- Der weichste Trailschuh aller Zeiten?
- Unglaubliche Traktion
- Bequemes Obermaterial