Hoka Carbon X 3 Leistungsüberprüfung
Die Hoka Carbon X3, die dritte Version von Hokas ursprünglichem Race-Tagesschuh, dem Carbon X, ist jetzt ein High-End-Speed-Tagesschuh mit einem fantastischen Rocker. Ist es Ihr hart verdientes Geld wert? Bei WearTesters wollen wir das in unseren Bewertungen immer herausfinden. Lesen Sie unten weiter, um unsere vollständigen Gedanken zu lesen.
Hoka Carbon X3
Veröffentlichungsdatum: 1. April 2022
Preis: $200
Gewicht: M 7,8 Unzen, B 6,6 Unzen
Fallen lassen: 5 mm (27 mm Vorfuß, 32 mm Ferse)
- Heruntergekommen: Speed Day Star mit einer absolut fantastischen Rocker-Bewegung, aber mit einem polarisierenden Obermaterial aus Vollstrick.
Nachteile
- Polarisierendes Obermaterial
- Traktion im Winter

Vorteile
Rocker
Hokas charakteristische Stärke, der Meta-Rocker im frühen Stadium, ist der wahre Star des Carbon X 3. Dieser Schuh ist von der Ferse bis zu den Zehen unglaublich glatt und scheint durch jeden Fußauftritt zu gleiten. Diese Art von mühelosem Bodenkontakt ist der Hauptgrund, warum Sie an Speed-Tagen immer wieder zu diesem Schuh greifen werden. Es ist mental beruhigend, dass Ihr Schritt so flüssig ist. Wenn Ihre Füße leicht sind und Ihr Verstand richtig ist, können Sie diese schnellen Meilen (oder Runden) wirklich auspumpen.
Prallen
Ich kann den Hoka Carbon X 3 nicht als Plüsch bezeichnen, aber Mann, ist er federnd. Die geringfügige Formeländerung des ProFlyX gegenüber früheren Iterationen macht einen Unterschied. Du spürst weniger Aufprall auf den Boden und bekommst mehr von dem Vorwärtsschub nach oben, den wir von kohlenstoffbeschichteten Laufschuhen der Spitzenklasse erwarten. Ich habe eine asphaltierte Strecke in einem Park in meiner Nähe und der Carbon X 3 fühlte sich bei 400er und 800er einfach richtig an. Wenn Sie das Tempo erhöhen möchten, kann das Carbon X 3 dies tun.

Nachteile
Polarisierendes Obermaterial
Wie bei den meisten sockenähnlichen Obermaterialien von Laufschuhen ist es eine gemischte Sache. Persönlich hat mein voluminöser (dh großer) Fuß dieses spezielle gestrickte Obermaterial wirklich genossen. Ich habe die Schnürsenkel einmal gebunden und von da an wurde der Hoka Carbon X 3 zu einem Slip-on. Mit jedem Tragen passte es sich mehr und mehr an meinen Fuß an. Ich dachte auch, dass die Achillessehnenkissen, die Fersenverbreiterung und das technische Strickmaterial zum Komfort beigetragen haben. Oh, und das zweifarbige Obermaterial ist 100 % vegan.
Aber … andere füllen den Strick des Obermaterials vielleicht nicht so auf wie ich. Ich konnte jemanden mit einem weniger voluminösen Fuß sehen, der zusätzlichen Platz über dem Fuß hatte und sich nicht so wohl fühlte. Probieren Sie diese also entweder in Ihrem örtlichen Laufgeschäft an oder geben Sie sie zurück, wenn Sie online bestellen. Für mich lohnt es sich, auf das Obermaterial zu setzen, wenn Sie Prioritäten setzen und einen großartigen Rocker und eine schöne Sprungkraft genießen.
Traktion im Winter
Für gummiertes EVA hielt die Traktion recht gut. Die Haltbarkeit ist am oberen Ende der gummierten EVA-Laufsohlen. Aber die Laufsohle ist nicht perfekt. Wenn du über frostigen Untergrund, Schnee oder das kleinste Stück Eis läufst, rutscht der Carbon X 3 bei jedem Schritt aus. Da unter diesen Bedingungen nicht viel Geschwindigkeitsarbeit geleistet wird, gibt es keinen Grund, den Carbon X 3 darin zu tragen. Bewahren Sie es für trockene Tage auf, wenn Sie sehen, wie schnell Ihre Beine Sie tragen können. Du wirst es bereuen, wenn du sie herausbringst winterliche Bedingungen.

Hoka Carbon X 3 Zusammenfassung
Der Hoka Carbon X 3 ist ein federnder, glatter Schuh für die Tage, an denen Sie die Jets einschalten. Es ist ein wenig teuer für das, was es ist, aber es wird Leute, die sich für mühelose Geschwindigkeit entscheiden, sehr glücklich machen. Wenn Sie jedoch Strickoberteile an Ihren Laufschuhen nicht mögen oder wenn Sie bei viel winterlichem Wetter laufen, sollten Sie sich woanders umsehen. Ansonsten genießen Sie den reibungslosen Übergang, wenn Sie die Dinge ein wenig beschleunigen.
Zeichnete
Nachteile
- Polarisierendes Obermaterial
- Traktion im Winter