Diablo 4 1.2.2 Patchnotizen – Update „Bösartige Ringe“.
Während der BlizzCon 2023 enthüllte Blizzard eine ziemlich detaillierte Roadmap für Diablo 4 einschließlich Updates für Staffel 2, einige Features für Staffel 3 und einen Einblick in die erste Erweiterung. Gefäß des Hasses. Während Tag 2, die Diablo Das Team gab bekannt, dass Update 1.2.2 nächste Woche veröffentlicht wird und unter anderem fünf einzigartige bösartige Ringe hinzufügen wird.

Diablo 4 Staffel 2 fügt einzigartige bösartige Ringe hinzu
Im Anschluss an die BlizzCon Diablo 4 Campfire Chat, Blizzard hat die vollständige Version veröffentlicht Diablo 4 1.2.2 Patchnotizen. Zunächst einmal wird dieses Update am 7. November live gehen. Obwohl es eine Handvoll Fehlerbehebungen gibt, ist das Hauptmerkmal dieses Patches die Hinzufügung von fünf bösartigen Ringen. Diese Ringe stammen aus Staffel 1, Staffel des Malignen, und führen Kräfte aus dieser Staffel wieder ein. Für jede Klasse gibt es einen einzigartigen Ring. Insgesamt sollten diese Ringe für den Rest der zweiten Staffel für etwas mehr Bauvielfalt sorgen. Hier sind die fünf Ringe:
Bösartige Ringe
Dem Spiel wurden fünf neue einzigartige Ringe hinzugefügt, einer für jede Klasse. Diese basieren auf beliebten Malignant Powers aus Season of the Malignant und sind sofort sowohl im Seasonal- als auch im Eternal-Bereich verfügbar.
- Ring des roten Zorns (einzigartiger Barbarenring)
- Nachdem Sie innerhalb von 3 Sekunden 100 Wut ausgegeben haben, ist Ihr nächster Einsatz von „Hammer der Alten“, „Umbruch“ oder „Todesstoß“ ein garantierter kritischer Treffer und verursacht 10–30 % (multiplikativer Schaden) (x) zusätzlichen kritischen Trefferschaden.
- Tal Rashas schillernde Schleife (einzigartiger Ring des Zauberers)
- Für jede Art von Elementarschaden, den du verursachst, erhältst du 4 Sekunden lang 10–15 %(x) erhöhten Schaden. Durch das Verursachen von Elementarschaden werden alle Boni erneuert.
- Airidahs unerbittlicher Wille (einzigartiger Druidenring)
- Wenn Sie eine ultimative Fertigkeit wirken und 5 Sekunden danach noch einmal, ziehen Sie entfernte Feinde an und fügen ihnen 0,5–1,0 körperlichen Schaden zu. Dieser Schaden erhöht sich um 1 %(x) pro 1 Punkt Willenskraft, den du hast.
- Sich windendes Band der Trickserei (Einzigartiger Ring des Schurken)
- Beim Einsatz einer Täuschungsfertigkeit bleibt eine Lockvogelfalle zurück, die Feinde kontinuierlich verspottet und anlockt. Die Lockfalle explodiert nach 3 Sekunden und verursacht 2,0–3,0 Schattenschaden. Kann alle 12 Sekunden auftreten.
- Ring der sakrilegischen Seele (einzigartiger Ring des Nekromanten)
- Aktiviere automatisch die folgenden ausgerüsteten Fähigkeiten bei Leichen um dich herum:
- Erwecke das Skelett alle 1–2 Sekunden.
- Leichenexplosion alle 1-2 Sekunden.
- Leichenranken alle 8–16 Sekunden.
- Aktiviere automatisch die folgenden ausgerüsteten Fähigkeiten bei Leichen um dich herum:
Voll Diablo 4 1.2.2 Patchnotizen
Saison des Blutes
Die folgenden Anpassungen wurden für das Sanguine Battery Event vorgenommen.
- Die Gesundheit der Säule wurde von 75 % auf 85 % erhöht.
- Die Reparaturzeit der Säule wurde von 3 Sekunden auf 1 Sekunde verkürzt.
Saison des Blutes
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die zusätzlichen Feinde im Bosskampf gegen Lord Zir nicht betäubt wurden, wenn Lord Zir taumelte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Metamorphose“ keine vorübergehenden Bewegungsgeschwindigkeitsboni auslöste.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Vorfreude-Vampirkraft in der Stadt keine Abklingzeitverringerung für ultimative Fähigkeiten anzeigte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Hektische Vampirkraft die Abklingzeit von Fertigkeiten mit Aufladungen nicht verringerte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die saisonalen Quests „Schlacht der Angst“ und „Glaube“ abgeschlossen werden konnten, ohne Kapitel 3 der Saisonreise abzuschließen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem mit der Upgrade-Schaltfläche für Vampirkräfte interagiert werden konnte, wenn keine neuen Kräfte verfügbar waren, wodurch 25 starkes Blut verschwendet wurden.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Lord Zir nicht erneut erscheinen konnte, wenn der Spieler nach dem Respawnen zu schnell die Boss-Arena wieder betrat.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Ausweichen und nicht schädliche Fertigkeiten Hämomantie auslösen konnten.
Dungeons und Events
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Fortschritt blockiert wurde, wenn ein Feind hinter der verschlossenen Tür im Dungeon „Luban’s Rest“ spawnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Monster von einem Albtraumportal-Standort spawnen konnten, nachdem das Portal teleportiert oder zerstört wurde.
Quests
- Es wurden mehrere Fälle behoben, in denen die Questmarkierung beim Verlassen des Gebiets während mehrerer Quests verschwinden konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Prava und ihre Ritter während der Durchsuchung von Caldeum aufhören konnten, sich durch das Gebiet zu bewegen, wenn bestimmte Elitesoldaten während der Quest „Töte von oben angreifende Dämonen“ aus der Ferne getötet wurden.
Spielweise
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Lilith immer noch Flächenangriffe starten konnte, nachdem sie nach der ersten Phase im Echo von Lilith besiegt wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Engelhauch“ oder „Tränke“ zufällig erscheinen konnten, wenn „Das Biest im Eis“ erschien.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Follower stecken bleiben konnten, wenn sie bei einer Durchquerung hin und her gingen.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem „Innere Sicht“ gegen Trainingspuppen nicht richtig ausgelöst wurde.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Nekromanten-Diener und Druiden-Gefährten Trainingspuppen nicht angreifen konnten.
Barrierefreiheit
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirmleser Lebenspunkte über 999 nicht richtig lesen konnte.
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Bildschirmleser auf PS4 nicht den gesamten Text in den Händler- und Handwerksanzeigen las.
Verschiedenes
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Erfolge im Zusammenhang mit der Stärkung „Auserwählter des Hasses“ nicht ordnungsgemäß ausgelöst werden konnten.
- Verschiedene visuelle, Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen.