Brooks Caldera 6 Leistungsüberprüfung
Brooks Caldera 6
Heruntergekommen: Hoch gedämpfter, bequemer Trail-Schuh mit hoher Leistung. Seien Sie nur vorsichtig bei der Größe.
Veröffentlichungsdatum: 1. Juli 2022
Preis: $150
Gewicht: M 11,0 Unzen, B 9,8 Unzen
Fallen lassen: 6 mm (20 mm Vorfuß, 26 mm Ferse)
Größe: Gehen Sie eine halbe Nummer kleiner
Vorteile
- DNA Loft v3-Zwischensohle
- Trailtack-Außensohle
- High-Stack-Unterstützung
- Extras
Nachteile
- Dimensionierung
- Pandemie-Logistik
Die Brooks Caldera 6 sieht aus, als hätte es eine riesige Stapelhöhe … aber der Schein kann täuschen. Sie sitzen tatsächlich in dieser monströsen, maximal gepolsterten Zwischensohle. Was ein toller Schachzug von Brooks ist. Es entsteht ein sehr stabiler, gut gedämpfter Trailschuh. Kann er dem Brooks Catamount den Meisterschaftsgürtel als bester Brooks-Trailschuh nehmen? Die Brooks Cladera 6 gemacht unsere Liste der besten Laufschuhe zum Wandern und unsere Liste der besten Laufschuhe für hohe Fußgewölbe für was das wert ist. Es hat es auch in unsere Gesamtlisten der besten Laufschuhe und der besten Brooks-Laufschuhe geschafft.

Vorteile
DNA Loft v3 Zwischensohle
Ich habe das Gefühl, dass unsere Bewertungen aller Brooks-Schuhe mit DNA Loft v3-Zwischensohlen so beginnen. Das jüngste Beispiel ist das Brooks Glycerin 20. DNA Loft v3 ist nur ein großer (überkritischer) Schaum. Die diesjährigen DNA Loft v3-Zwischensohlen fangen wirklich gut an und werden dann besser, wenn Sie sie einlaufen.
Einige Leute, mit denen ich gesprochen habe, waren besorgt, dass die Zwischensohle für die Trails zu weich sein würde, aber ich hatte diese Erfahrung nicht. Die Zwischensohle des Brooks Caldera 6 ist weich und dennoch reaktionsfreudig. Sie sinken nicht in den Schaum ein, sondern bekommen ein schönes Quetschen und Springen. Die Zwischensohle bewältigt nahtlos sowohl methodisches Wandern als auch adrenalingeladene schnelle Trailläufe. Und es wird die Distanz gehen, egal ob Sie laufen oder wandern. Diese Zwischensohle kann Kilometer für Kilometer ohne Probleme absorbieren.
Felsen, Wurzeln, was auch immer… Ich konnte fühlen, dass sie da waren, aber egal worauf ich trat, meine Füße blieben geschützt. Eine Steinplatte gibt es nicht, aber der DNA Loft v3 bietet ausreichend Schutz für die meisten Trails.
Nur eine Sache, an die man sich erinnern sollte. DNA Loft v3 funktioniert besser, wenn es warm ist. Holen Sie also vor dieser kühlen Morgenwanderung Ihre Schuhe aus der Garage. So können Sie die Vorteile des Schaums gleich zu Beginn Ihres Laufs oder Ihrer Wanderung voll ausschöpfen.
Trailtack-Außensohle
Zu dieser Jahreszeit sind Kiefernnadeln in Georgien eine Plage. Sie decken alles ab und einige Trails werden zu einem Fest mit Kiefernnadeln. Perfekte Bedingungen um Traktion zu testen.
Die Trailtack-Außensohle des Brooks Caldera 6 biss in den Boden, egal ob er mit Kiefernnadeln bedeckt war oder nicht. Sirupschlamm, trockener Schmutz, lose Steine oder Kiefernnadeln beeinträchtigten den Grip nicht. Ich fühlte mich überall sicher, wo ich hintrat, und machte mir nie Sorgen über Ausrutschen.

High-Stack-Unterstützung
Wenn Sie eine klobige Zwischensohle wie beim Brooks Caldera 6 sehen, fragt sich Ihr Gehirn sofort, ob der Schuh stabil genug ist. Vor allem, wenn es sich um einen Trail-Schuh handelt und Sie wissen, mit welcher Art von Gelände er umgehen muss.
Nun, gute Neuigkeiten. Der Caldera 6 ist beeindruckend stabil. Wenn Sie sie anziehen, sitzt Ihr Fuß in den Schaumstoffwänden der Zwischensohle. Ein Abrollen von der Zwischensohle ist unmöglich, da der Fuß leicht eingekämmt ist. Darüber hinaus verwendet Brook ein Waben-Overlay auf dem Obermaterial für etwas mehr Halt. Noch wichtiger ist, dass Brooks die Zwischensohle verbreitert, wenn sie zum Boden abfällt. Diese zusätzliche Breite stabilisiert den Fuß effektiv selbst auf unebenem Gelände. Ich denke auch, dass die geteilte Ferse dem Schuh hilft, sich an jede seltsame Steigung anzupassen, die ich versucht habe.
Es ist nicht einfach, diese Art von Stabilität in einem Trailschuh zu erreichen, besonders in einem, der so hoch über dem Boden sitzt, aber Brooks hat es geschafft. Ich habe mich nie instabil gefühlt. Selbst nach dem Testen greife ich immer dann zum Caldera 6, wenn ich weiß, dass ein Trail sehr technisch sein wird.
Extras
Lassen Sie uns zuerst die Zunge angehen. Es ist ein perforierter Schaumstoff, der mit einem Netz bedeckt ist (manchmal auch als Fackelmaterial bezeichnet). Es ist super bequem. Ich liebe es, wenn Zungen dieses Setup verwenden. Die Zunge ist sogar mit einem Zwickel versehen, damit sie nicht verrutscht. Und die Spitzengarage ist praktisch. Ich hoffe, dass diese Zunge es auf andere Trail-Modelle von Brooks schafft.
Der Schuh verfügt über vordere und hintere Gamaschenclips für diejenigen, die sie verwenden, um die Felsen fernzuhalten. Und es gibt einen kleinen Platz, um Ihre Crew auf der hinteren medialen Seite zu schreiben, eine Anspielung auf die laaaangen Ultra-Trail-Rennen, die sowohl ein Support-Team als auch einen Schuh wie den Caldera 6 erfordern.
Noch wichtiger war mir das Schnellschnürsystem mit Ranken, die bis zur Zwischensohle reichen. Sie können den Mittelfuß genau so fixieren, wie Sie es möchten. In Kombination mit der gepolsterten Ferse, die den Knopf Ihrer Achillesferse zurück in die Rückseite des Schuhs drückt, ist der Halt fantastisch.
Der Brooks Caldera 6 macht alle kleinen Dinge richtig.

Nachteile
Dimensionierung
Ich laufe normalerweise in einer Brooks-Größe 11,5 sowohl für Straßen- als auch für Trailrunning. Aber im Brooks Caldera 6 habe ich meine typische Brooks-Passform mit Größe 11 bekommen. Ich habe im Zehenbereich einen Daumennagel Platz, bekomme aber die „großartig für Trailrunning“ stromlinienförmige 1:1-Passform an den Seiten. Ich empfehle, eine halbe Nummer kleiner als Ihre normale Brooks-Schuhgröße zu wählen.
Pandemie-Logistik
Das hier ist niemandes Schuld. Die Brooks Caldera 6 sollte ursprünglich im Februar 2022 auf den Markt kommen, wurde aber aufgrund pandemiebedingter Versandverzögerungen auf Juli 2022 verschoben. Es schmerzt mich, dass so ein toller Schuh erst im Spätsommer in die Hände der Verbraucher kommt. Nun ja…

Brooks Caldera 6 Zusammenfassung
Der Brooks Caldera 6 ist ein Einhorn-Trailschuh. Gut gepolstert, super stabil und hält alles fest. Solange Sie die richtige Größe kaufen, erhalten Sie einen fantastischen Schuh. Egal, ob Sie Trailrunning oder Wandern sind, ich glaube nicht, dass Sie einen besseren Trailschuh finden werden. Und wenn du viel Zeit auf den Trails verbringst, wird dir dein Körper für die federnde, schützende Dämpfung der DNA Loft v3-Zwischensohle danken.
Zeichnete
Vorteile
- DNA Loft v3-Zwischensohle
- Trailtack-Traktion
- High-Stack-Unterstützung
- Extras
Nachteile
- Dimensionierung
- Pandemie-Logistik