adidas Pro Boost Low Performance Review
Bye Pro Bounce, hallo adidas Pro Boost Low … plus Lightstrike. Hebt die Änderung Adidas an die Spitze der Kategorie der Team-Basketballschuhe? Finde es unten heraus, wenn Bryan und Jalique ihre Erfahrungen beim Testen des adidas Pro Boost Low teilen. Nachdem Sie sich angehört haben, was sie zu sagen haben, können Sie selbst entscheiden, wer in der Welt der Team-Basketballschuhe regiert.
02/08 Update: Der Pro Boost Low hat es tatsächlich auf unsere Liste der besten adidas Basketballschuhe für 2021-22 geschafft
Adidas Pro Boost Niedrig
Farbgebung: Kreide weiß
Veröffentlichungsdatum: November 2020
Stilcode: FW9497
Preis: $105 $59

Traktion
Bryan: Fischgrät, Fischgrät, Fischgrät. Wie oft haben wir bei WearTesters „Fischgrätenmuster“ gesagt und uns gefreut, wenn es auf einem neuen Schuh erscheint. Der Grund dafür ist, dass Fischgrätmuster funktioniert, und die meiste Zeit funktioniert es gut (ok, der adidas Dame 6 hat mich im Stich gelassen). Der Pro Boost Low verwendet ein vollständiges Fischgrätenmuster in der Mitte der Laufsohle (der Boost-Bereich) mit einem modifizierten Muster, das den Rest der Laufsohle bedeckt. Mit leichtem Abwischen etwa bei jedem dritten Spiel funktionierte dieses Muster so gut wie jeder Schuh in meinem Arsenal. Es ist kein aggressiver Stopp, sondern ein sanftes Rollen in die Stille. Selbst bei Stop-and-go, Zögern und Rückschritten rutschte ich überhaupt nicht.
Seitlich, vorwärts, rückwärts, sogar in der Verteidigung, um vor meinen Mann zu kommen, hielt ich den Boden fest und drückte mich dann ab, um ohne einen zweiten Gedanken die Richtung zu ändern. Das beste Gefühl der Welt ist im Wandel. Ich wusste, dass ich den Ball aus der Bewegung fangen und entweder anhalten und knallen, ihn auf den Boden legen und fahren oder ohne Probleme vom Knöchel abwärts einen Dribbling-Klimmzug machen konnte.
Draußen spielen? Eigentlich, ja, es könnte funktionieren. Das Muster ist definitiv Outdoor-freundlich. Der Gummi ist zwar nicht das dickste Muster, aber etwas härter als die meisten anderen und sollte einige Monate auf dem Asphalt halten.
Jalic: Muster? Auf den Punkt. Verbindung? Auch auf den Punkt. Bei der von mir getesteten Farbgebung wurde Gummi verwendet, sodass sie sich leicht von anderen Paaren unterscheiden kann. Unabhängig davon enttäuschte mich die Kombination aus Fischgrätenmuster umgeben von multidirektionalen Klingen nicht, egal welche Bewegungen ich machte.
Obwohl ich dies nicht als flaches Traktionssetup betrachten würde, wäre mein einziger Nitpick für die Außensohle, sie etwas tiefer zu machen und/oder die Rillen zu verbreitern. Das hätte mir ein bisschen geholfen, nachdem ich in Schlamm getreten und die Dinge ein bisschen zusammengebacken hatte. Aber vielleicht bin ich der Dummkopf, weil ich versucht habe, Rodman nach ein paar Regentagen draußen retten zu lassen.
Obwohl ich im Pro Boost hauptsächlich ohne Probleme im Freien gespielt habe, war die Zeit, die ich drinnen auf einem staubigen Platz verbracht habe, immer noch eine gute Erfahrung. Ich bin nicht viel ausgerutscht oder abgewischt, obwohl ich alle meine typischen Bewegungen auf dem Platz verwendet habe. Ich akzeptiere es.

Kissen
Bryan: Warte ab. Waaaiiiittt. WARTEN!!!! WAS????? Lightstrike, das wir bereits vom Harden Vol 4, N3XT L3V3L und Dame 6 kennen, fühlt sich angenehm weich und reaktionsschnell an und wird als Träger für … BOOST? Ja, das ist es, und die Dämpfung fühlt sich unter dem Fuß fantastisch an.
Ich habe von einigen im WearTesters Discord gehört, dass sie nicht viel Polsterung spüren konnten (kein Schatten, jeder empfindet die Dinge anders). Aber ich wiege 210-215 Pfund, also ist die Kompression für mich etwas stärker. Das anfängliche Gefühl ist der Lightstrike. Es ist weich und gepolstert unter dem Fuß, fühlt sich beim Eintreten großartig an und absorbiert Stöße sehr gut. Ab einem bestimmten Punkt stößt der Lightstrike an seine Grenzen, da hilft der interne Boost. Wenn der Lightstrike beginnt, den Boden zu erreichen, ist der Käfig-Boost steifer und reagiert mit einer Feder. Dieses System fühlte sich schneller an als sowohl der reguläre Lightstrike der Dame 6 als auch der Boost in der Rose-Serie, während es immer noch ultragepolstert war. Dies ist seit Jahren mein Lieblings-Dämpfungs-Setup von adidas.
Eine Sache zu beachten. Der Lightstrike fühlt sich weicher an als der Boost, was zu einer gewissen Kantenkompression und einem Zusammenbruch führen kann, wenn Sie ungeschickt landen. Aber in den zwei Monaten, die ich im Pro Boost Low gespielt habe, hat das keine Probleme verursacht.
Jalic: Die Hassliebe zur Pro Boost-Zwischensohle ist hier echt. Es ist nicht so, wie ich es von einem Schuh seines Namens erwarten würde, aber ich finde, dass es ein sehr solides Setup ist. Für diejenigen, die nach einem stabileren Boost-Setup gefragt haben, erhalten Sie es hier. Aber erwarte nicht das plüschigste Boost-Gefühl, da es im Lightstrike-Schaum eingeschlossen ist.
Die Zwischensohle zeichnet sich als stabile, bodennahe Plattform mit überraschend glattem Übergang aus. Es hat eine subtile Reaktion unter den Füßen, die Aufprallschutz bietet, auch wenn es nicht so aussieht, als wäre es stark absorbierend. Es ist nicht meine Lieblings-Boost-Option für Basketball, aber ich denke, dass viele Spieler es genießen könnten, wenn sie die richtige Menge an Zeit und Einspielzeit haben.

Materialien
Bryan: Die Materialien sind ziemlich typisch für das, was wir heutzutage bei den meisten Schuhen bekommen. Ein Stoff/Textil/gewebtes Material (dieses hier ist zufällig ein Nylongewebe mit enger gewebten Rippen entlang des Obermaterials) und verschmolzene Bereiche für mehr Festigkeit. Nur, warte…keine Sicherung hier!!! Dies ist möglicherweise der erste Schuh seit 2010, der absolut keine verschmolzenen Bereiche auf dem Obermaterial hat. Das Obermaterial ist an den Seiten des Schuhs überhaupt nicht dehnbar, was bedeutet, dass die Passform die Passform von Anfang bis Ende ist.
Die Zehenbox ist mit dem schönen adidas-Filzmaterial und einer Kunstlederauflage bedeckt. Durch diese vielen Schichten im Vorderfuß fühlt sich ein Schuh normalerweise steif und unflexibel an. Aber das Design und die Platzierung der Materialien im Pro Boost Low behindern die Bewegung überhaupt nicht. Das gleiche Kunstleder findet sich an der Ferse als Schicht für die Theke, ist aber völlig unnötig. Die Spitzenschlaufen sind ein eingenähtes Kordelsystem, das nicht mehr als normale Schlaufen tut, aber zum Aussehen beiträgt.
Bei der Zunge wird es interessant. Unter der Zunge befindet sich ein STARKES Gummiband, das über den Fuß verläuft. Die Zunge wird dann oben auf das Band genäht, was bedeutet, dass die Zunge außerhalb des Schuhs liegt. Es ist unten und über das Band eingenäht, aber ansonsten nicht befestigt, was das Einsteigen in den Schuh erleichtert. Die Fersen- und Knöchelbereiche sind dick gepolstert und ich habe in diesem Bereich überhaupt keine Scheuerstellen bekommen.
Jalic: Ich bin ehrlich gesagt über die Materialien hinweg, die adidas für fast alle seine Hoop-Modelle verwendet. Der Pro Boost erfüllt seine Aufgabe aus Sicht der Leistung, abgesehen von einem Problem, das ich habe, aber es ist entmutigend, einige der billigsten Textilien und Kunststoffe auf Reifschuhen zu sehen. Vor allem, wenn Dinge wie Filz so minimal verwendet werden. Warum überhaupt Filz verwenden? Ich wünschte, sie würden es nicht tun.
Die synthetische Zehenkappe behindert die Leistung nicht und dient der Haltbarkeit. Es beeinträchtigt die Konsistenz am Fuß von der Ferse bis zu den Zehen, zumal das Mittelfußkeilband den Schuh im Vergleich zum zusätzlichen Volumen der Zehe so eng am Fuß hält.
Apropos Gore-Band, es gibt keinen Puffer zwischen ihm und Ihrem Fuß. Wenn es sich also zusammenzieht, seien Sie auf unerwünschten Druck gefasst. Dennoch ist der Schuh für ein paar Stunden Spiel erträglich genug und fügt Containment hinzu, was dies zu einer sicheren Option macht.

Fit
Bryan: Ich habe mich damit abgefunden, dass ich bei adidas Größe 10 trage (abzüglich der DON Ausgabe 2 … smh). Ich bin normalerweise eine 10,5 in allem von Under Armour, Nike oder Jordan. Ich bin im Pro Boost Low eine halbe Größe kleiner geworden und die Passform ist perfekt. Als Referenz habe ich eine 10 in Dame 5/Dame 6 und eine 10 oder 10,5 in Harden Vol 4. Der Mittelfuß hat überhaupt keine Bewegung durch die Schnürung und das Gummiband. Die Schnürung und der Riemen ziehen den Schuh auch nach oben und um den Knöchel/die Achillessehne herum, um jede Art von Bewegung zu stoppen. Mit der äußeren Zunge fühlen sich die Schnürsenkel an, als würden sie den Schuh für eine weitere Fixierung nach unten auf den Fuß ziehen.
Jalic: Unabhängig davon, welche Größe für Sie geeignet ist, scheint das Keilband um den Mittelfuß effektiv zu sein. Ich bevorzuge die Passform eine halbe Größe kleiner als die richtige Größe. Selbst wenn ich eine halbe Nummer kleiner gehe, fühlt es sich etwas länger an, als ich es gewohnt bin.
Da sich das Mittelfußband nicht bis zum Fußbett erstreckt, mache ich mir mehr Sorgen darüber, wie sich diejenigen mit höheren Spannen an den Pro Boost Low im Vergleich zu breiten Fußteilen anpassen. Für beide würde ich dringend empfehlen, die Rückgabebedingungen zu kennen, bei denen Sie kaufen, falls der Schuh nicht funktioniert. Oder natürlich im Geschäft anprobieren, wenn es die Umstände zulassen.

Die Unterstützung
Bryan: Das erste Stützmerkmal, das mir aufgefallen ist, war die Art und Weise, wie die Zwischensohle den Fuß umschließt und sich auch leicht unter der Ferse und dem Vorderfuß ausbreitet. Es gibt keinen nennenswerten Ausleger, aber der Pro Boost Low hat eine breite Basis mit einer leicht abgewinkelten Flare unter dem Vorderfuß. Der Lightstrike erstreckt sich fast 1/4″ um den gesamten Fuß herum und sorgt dafür, dass Ihr Fuß sicher über der Zwischensohle bleibt, und er funktioniert hervorragend, ohne sich sperrig anzufühlen. Vertrauen ist der wichtigste Teil des Schießens und es beginnt mit einer soliden Basis und die Basis des Pro Boost Low ist solide.
Ich spüre keinen im Boost eingebetteten Mittelfußschaft. Auch ohne ihn bietet der Pro Boost Low eine hervorragende Unterstützung des Fußgewölbes und Steifigkeit des Mittelfußes. Die Fersenkappe ist wirklich steif. Das Schnürsystem und die Fersenkappe arretieren Ihren Fuß und bieten so reichlich echte Knöchelunterstützung.
Jalic: Wenn es eine Sache gibt, auf die Sie sich bei den neuesten adidas Basketballschuhen verlassen können, dann ist es die Integration einer stabilen und manchmal kreativen Plattform. Während die Mittelsohle des Pro Boost Low optisch nicht sehr kreativ ist, erfüllt sie die Anforderungen an Stabilität mit einer schönen breiten und flachen Basis.
Die Gore-Band ist effektiv, wenn man das nicht schon erahnen konnte. Aber ich habe die Fersenstabilität nicht erwähnt. Obwohl es sich aufgrund der geringen Höhe des Sneakers nicht so anfühlt, als wäre die Fersenkappe groß, funktionierte die Fersenverriegelung gut. Stop and Go, Seitwärtsbewegungen in beide Richtungen, Drehungen, Abwehrschnitte nach hinten … all das hat gut für mich funktioniert.

Gesamt
Bryan: Der adidas Pro Boost Low ist jetzt mein Lieblingsschuh für 2020. Ernsthaft. Wenn ich auf einen neuen Platz gehe oder einen, von dem ich weiß, dass er schlecht ist, nehme ich sowohl ein Review-Paar als auch den Pro Boost Low. Wenn Sie nach Polsterung, Traktion und Passform suchen, kann ich mir keinen anderen Schuh vorstellen, der so gut abschneidet. Während ich mich über die Aussicht auf eine Drop-in-Boost-Zwischensohle freute, ist die Konstruktion der Zwischensohle besser, als ich es mir erträumt hatte. Im Ernst, außer dem adidas „Suede“ fällt mir an diesem Schuh nichts Schlechtes ein. Auch das verrückte Zungen-Setup ist per se nicht schlecht.
Jalic: Obwohl nicht genau das, was ich erwartet hatte, ist der adidas Pro Boost Low eine solide Leistung. Da auch eine mittlere Option verfügbar ist, sollte der Pro Boost den Vorlieben aller Arten von Spielern entsprechen, wobei seine größten Mängel (das Ristproblem) die Leistung nicht wirklich beeinträchtigen, wenn überhaupt.
Der adidas Pro Boost Low ist einen Versuch wert, wenn Sie ihn als Ihren nächsten Basketballschuh in Betracht ziehen.
Aktuell kannst du den adidas Pro Boost Low in 11 Colorways und den adidas Pro Boost Mid in 10 Colorways bei adidas kaufen.
adidas Pro Boost Low: Bryans Scorecard

adidas Pro Boost Low: Jaliques Scorecard
