adidas adizero Adios Pro Erster Blick
Mit dem adidas adizero Adios Pro bringt adidas seine eigenen Innovationen in den Krieg der hochstapeligen, kohlenstoffbeschichteten Straßenrennschuhe. In letzter Zeit haben wir ähnliche Modelle anderer Marken stark abgedeckt. Sie können sich unseren Saucony Endorphin Pro Performance Review, den Vergleich Nike Alphafly Next% vs. Saucony Endorphin Pro und den Vergleich Nike Alphafly Next% vs. Nike Vaporfly Next% ansehen, um mehr über das Angebot anderer Marken zu erfahren.

adidas adiZero Adios Pro Tech-Aufschlüsselung
- Celermesh-Obermaterial. Celermesh erschien zuvor auf dem Ultraboost PB. Es ist superdünn, leicht und stark. Und ein bisschen Plastik. Ich frage mich, ob diese Version für Komfort optimiert ist.
- Energiestäbe. Anstelle einer traditionellen einteiligen Karbonfaserplatte im Mittel- und Vorfuß verwendet adidas fünf mit Karbon versetzte Stäbe. Die Stäbe ahmen die Mittelfußknochen des Fußes nach, um die Laufökonomie zu optimieren. Es gibt auch eine Fersenplatte aus Kohlefaser und Nylon, die den Fußrücken schont. Ich freue mich darauf, den Unterschied im Gefühl gegenüber dem üblichen Ein-Platten-Setup zu erleben. Mein Bauch sagt mir, dass die Stangen ähnlich wie eine Kohlefaserplatte funktionieren, aber mit mehr Flexibilität. Wir werden sehen, sobald ich sie zu Fuß bekomme.
- LightstrikePRO. Ich LIEBE Originalrezept Lightstrike. Ich habe adidas kürzlich gebeten, mehr davon in unserem adidas SL20 Test zu verwenden. Antrag gewährt! Lightstrike PRO ist eine modifizierte Form von Lightstrike, die laut adidas Marketing sowohl leichter als auch reaktionsschneller ist. Das klingt richtig nett. Der Adios Pro verwendet zwei große Platten aus LightstrikePRO, um die EnergyRods zu umgeben. Ich hoffe, dass die LightstrikePRO/EnergyRods-Kombination einen großen Sprung liefert.
- Kein Traktionsmuster. Wie zuvor in Leaks zu sehen war, sieht die Laufsohle aus wie ein Indy-Autoreifen. Es gibt kein Muster. Es ist flach, leicht und klebrig. Die Traktion des Adios Pro hängt ganz von der verwendeten Gummimischung ab. Adidas geht bei der Außensohle ein Risiko ein. Aber wenn die Erkenntnisse, die sie aus dem Motorsport ziehen, funktionieren, werden sie einen neuen Trend starten.
- Fallen lassen. Es ist ein ziemlich normaler 8,5 mm, der viele Läufer glücklich machen wird.
- Höhe des Stapels. 39,5 mm in der Ferse und 31 mm im Vorfuß. Das ist sowohl dem Vaporfly Next% als auch dem Alphafly Next% von Nike sehr ähnlich. Es liegt auch innerhalb der neuen gesetzlichen Grenze.
- Gewicht. Der Adios Pro wiegt 8,6 Unzen. Das ist schwerer als konkurrierende Schuhe von Nike und Saucony, aber leichter als der New Balance FuelCell TC. Ich mache mir keine Sorgen über das zusätzliche Gewicht, bin aber gespannt, ob sich der Schuh bodenlastig anfühlt.
Abschließende Gedanken
Adidas verwendet neue und unterschiedliche Methoden, um seine Rennschuhe zu verbessern. Alle Marken haben die gleichen Ziele: den Energieverlust begrenzen und die Ermüdung der Beine verringern. Ich respektiere adidas sehr dafür, dass wir etwas ausprobiert haben, was wir noch nie zuvor gesehen haben.
Behalten Sie WearTesters im Auge. Wenn ich mein Paar zum Testen bekomme, wirst du als Erster herausfinden, ob der neueste Rennschuh von adidas und seine neue Technologie dem Hype gerecht werden.
Freigabeinfo
Der adizero Adios Pro von Adidas wird am 30. Juni 2020 für 200 US-Dollar veröffentlicht. Um etwas zu kaufen, registriere dich vor dem 30. Juni um 9:30 Uhr EDT über die adidas App.